Die Lambda-Sonde ist da verbaut und mißt, wo alles
schon vorbei ist. Sie "prüft" , ob das, was hinten raus kommt, geforderte Grenzwerte einhält. Stimmt da was nicht, dann meldet die Sonde das, sagt aber nicht ob ein Fehler in der Zündanlage "arbeitet",
oder auf der Krafstoffseite, oder im Ansaugtrakt.
Sie sagt nur, daß die Abgase nicht ok sind.Da hilft denn auch eine neue Sonde nicht weiter.
Sobald die alle Werte mit ihren Daten verglichen hat, sagt sie wieder einen Fehler an.
Man sollte also nach dem Grund für diesen Fehler
suchen - der kann überall vorliegen - und nicht
die Lambda verantworlichen machen, die offenbar
ordentliche Arbeit verrichtet.