Guten Tag und zwar habe hat meine Freundin ein Problem mit ihrem Polo 9N 1.2 12V. Nun erstmals zum Anfang, das Auto hat sie erst neu gekauft, hat 124 TKm runter und hatte seine letzte Inspektion bei 118 TKm, der Wagen war knapp 1 Jahr abgemeldet und der Händler der den wagen uns verkauft hat sagte das Weißer Qualm aus dem Auspuff kommt, er vermutet es sei die Zylinderkopfdichtung. (Wir haben den wagen zu einem Top Preis bekommen)
Naja gut ich wusste das wenn es weißer Qualm ist das es eigentlich nur an alten Ablagerungen sein kann oder die Zylinderkopfdichtung. da wir ein gutes Gefühl bei dem wagen hatten haben wir den gekauft.
Nun am Samstag kam der wagen per Schlepper nachhause.
Aus die Hebebühne gepackt und alles erstmals komplett durchgecheckt.
Wagen sieht von allem her Top aus und hat so gut wie nix innen wie Außen. So wir dann erstmals den Motor richtig angemacht und laufen lassen, im Standgas gab es keine Qualm Bildung, erst bei knapp 2500 Umdrehungen haben dann den weißen dicken Qualm gesehen. Haben dann auf verdacht die Zylinderkopfdichtung getauscht und da gab es den ersten Schock es war eine nagelneue Zylinderkopfdichtung drauf die sich nicht mal angebrannt hatte, naja egal neue drauf alles dicht gemacht, alles Flüssigkeiten draufgegeben und laufen lassen....
So dann nach gewisser zeit das sich der Motor alleine erhitzt hat haben wa dann auch mal Gas gegeben und gesehen das wieder bei 2500 Umdrehung der gleiche Qualm und menge raus kam....
haben dann mal Wasser und Öl gecheckt und auch gemerkt das der nix verliert.
kann es vielleicht daran liegen das im Zylinderkopf ein Haarriss hat oder vielleicht nur im besten fall am alten Auspuff und Kat liegt da die Karre lange stand und noch Ablagerungen drinnen sind das wir das Auto erstmals richtig einfahren sollten und gucken was passiert? (Natürlich nehmen wir auch Öl und Wasser zur Not bei der Fahrt dann mit)
Oder hat jemand noch eine andere Idee was man machen kann oder woran es liegt?
Gruß Tobi