Eigentlich gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder ist der Speicher zu groß oder das Ding ist in einem ungeeignetem Format formatiert.
Bei "kleinen" Geräten, also was nicht ein "richtiger" PC ist, wird der Speicherbaustein nicht über eine Software und Treiber angesprochen, sondern ausschließlich per fest programmiertem Hardwarebaustein.
Die Dinger haben allerdings aufgrund von Produktion, Kosten, Größe, Entwicklung, ... einer Begrenzung des Adressbereichs und können dann nur Speicher bis zu einer bestimmten Größe verwalten und 32GB sind so eine Adressgrenze.
Viele Handys, Tabs, Navis, ... können auch nur zusätzlichen Speicher bis zu einer Größe von 32GB verwalten, erst sehr frisch auf den Markt gekommene Geräte kommen auch mit größeren Bausteinen (Speicherbereichen) klar.
Oder das Ding ist "falsch" formatiert, dieses FAT32, exFAT, NTFS, ... hier gibt es auch Inkompatibilitäten. Formatierungen, die auf einem PC und so manch anderen Geräten laufen, laufen nicht überall.
Hier müsste man konkret in die technischen Daten von dem Gerät suchen, oder auch beim Hersteller nach fragen (technischen Service Kia Deutschland, oder der Hersteller von dem Radio), wo die Speichergrenze liegt, und welche Formatierung(en) das Ding unterstützt.