Bei EU Fahrzeugen ist es immer das gleiche. Andere Ausstattungen, andere technische Daten, kein deutsches Servicebuch.
Klar ist doch, dass Suzuki Deutschland sich quer stellt. Denn du hast das Auto ja über keinen deutschen Markenhändler bezogen. Da brauchst du nicht viel erwarten.
Wenn du willst, dass die Garantie nicht verfällt(über spätere, evtl. Kulanzfälle braucht man gar nicht reden, dass bringt bei EU-Fahrzeugen eh nichts), musst du natürlich die jeweiligen Services nach dem Servicebuch machen lassen.
Aus meiner Sicht hast du allerdings am falschen Ende gespart. Mit einem SX4 von einem deutschen Händler hättest du keine Probleme.
Die Wartungsintervalle sind anders, die Ausstattung besser, die Werkstätten freundlicher, der Wiederverkauf besser. Im Endeffekt bringt als ein EU-Import keinen Vorteil.