Hallo zusammen,
ich fahre auch einen Grand Vitara 1.9 DDIS BJ. 2006 und habe mittlerweile 160000 KM runter. Ich habe seit kurzen den gleichen Fehler , es geht nicht wie gewünscht die DFP Lampe an, so das ich eine Regenerationsfahrt machen kann, es geht die gezackte Lampe an und der Wagen geht in das Notfahrtprogramm, so dass ich nur noch 100KM fahren kann. Wenn ich so etwas weiter fahre, geht irgendwann die DFP Lampe an und dann irgendwann geht die gezackte Lampe aus und die DFP Lampe bleibt an, dann kann ich die Regenerationsfahrt machen und ich habe die nächsten 500Km ruhe, bis alles wieder von vorne losgeht. Ich war schon mehrfach in der Werkstatt. Zuerst wurde die Batterie ausgetauscht, meine war nach 7 Jahren dann wohl defekt und man machte das für den Fehler verantwortlich, nach kurzer Fahrt stellte sich aber raus, das es nicht der Grund war, die gezackte Lampe war wieder an und der Notfahrmodus auch. Dann wurden alle Schläuche die am DPF sind ausgetauscht, aber auch das war es nicht. Als nächstes wurde der Sensor getauscht, der die die Drücke vor und nach dem DFP misst, ausgetauscht, aber auch der war es nicht. Der Boardcomputer hat ein Softwareupdate bekommen, so dass dieser auch auszuschließen ist, das Ganze, mit einer TÜV Abnahme, hat mir bisher knapp 600€ gekostet und der Fehler ist immer noch da. Beim letzten Telefonat mit der Werkstatt hat man mir empfohlen den CAT zu tauschen, daran könnte es auch noch liegen, aber eine Garantie dafür, dass der Fehler hinterher behoben ist, bekomme ich nicht. Der KAT soll 2500€ kosten. Ich weiß nicht mehr weiter, es muss doch möglich sein ein Auto so zu reparieren das es danach wieder vernünftig läuft. Vielleicht gibt es ja jemanden der hier auch weitere Erfahrungen gemacht hat und mir einen Tipp geben kann.