Ist das noch die erste Batterie?
Nach 8 Jahren kann die platt sein, mal bei einem Boschdienst überprüfen lassen.
Oder irgend ein Verbraucher vergessen abzuschalten oder der sich nicht mehr vollständig selbst abschaltet und die Batterie über Nacht (fast) leer saugt. Kann man auch bei einem Boschdienst prüfen lassen.
Grundsätzlich aber nicht erheblich problematisch. Sollte da eines morgens nichts mehr gehen, weil die hinten komplett leer ist, dann merkt man das sofort an der Nichtfunktion der Fernbedienung vom Schlüssel.
Kann man immer noch "klassisch" aufschließen, die Schlüsselerkennung (Wegfahrsperre) und der Startvorgang sind von der Batterie nicht betroffen.
Das mit dem externen Nachladen ist eher "kritisch".
Geladen wird die Batterie über die Lichtmaschine problemlos, vollständig entladen üblicherweise nie. Entweder ein Defekt bei den Verbrauchern an dieser Batterie oder die ist selbst Defekt, in beiden Fällen ist ein Nachladen keine wirksame Reparaturmaßnahme.