Da sind wohl alle Silentbuchsen der Fahrwerkaufhängung mittler Weile ausgeschlagen; dann kommt irgendwann Metall auf Metall .. und dann klappert's eben hier und dort 
Dass dabei auch keine vernünftige Fahrwerkgeometrie mehr gegeben ist, die zudem "hochdynamischen Änderungsparametern" unterworfen ist, versteht sich ja dann von selbst .. auf deutsch: Spur- und Sturzwerte der Räder verändern sich je nach Belastung, wie sie wollen.
Da braucht nicht mal ein Stoßdämpfer kaputt zu sein, um sich in dem Ding wie auf rohen Eiern vorzukommen.