Wie das rechtlich bei einem Leasingfahrzeug aussieht ist ne gute Frage.
Theoretisch könntest Du natürlich die Lackierung (evtl. ja nur Spotrepair) acuh bei nem günstigeren Lackierer machen lassen. Bei einem Leasing fahrzeug wäre das allerdings wohl ein Vertragsverstoß...
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass es wirklich sehr gut gemacht wird, Leasingrückläufer werden immer peinlichst genau untersucht und Lackieren ist nun mal wahrlich eine Kunst....
Wahrscheinlich wird es dann eh auffallen und dir berechnet....
Ich kenn nur die Geschichte von einem Bekannten der seinen Mini zurückgegeben hat und eine Lackierung der Motorhaube zahlen musste, da wohl mal ein Vogel druaf g********* hat. Der kaum angegrriffene Lack war Grund genug....
Gruß,
Simon.