Na miss doch einfach, wie viel Platz noch zwischen Rad und Radkasten ist, dieses Maß minus 5 mm ist die Dicke der Scheibe.
(Diese 5 mm müssen auch voll eingefedert und voll eingeschlagen vorhanden bleiben)
Was die Befestigung angeht, ist das doch fest vorgegeben, üblicherweise gilt:
Bis 15 mm Dicke der Scheibe kommen verlängerte Radschrauben / Radbolzen zum Einsatz,
ab 20 mm dann als "Doppelbefestigung",
Scheibe wird direkt am Radträger mit den "Original-Schrauben" befestigt, ggf. müssen gekürzte Radschrauben / Radbolzen benutzt werden und die Felge wird mit extra Schrauben an der Scheibe befestigt.
Da keine Regel ohne Ausnahme, findet sich die genaue Art der Befestigung immer im Gutachten exakt beschrieben und so muss dann auch ausgeführt werden.
Wenn man gänzlich keine Ahnung hat, hilft eigentlich auch immer ein kompetenter Fachbetrieb für Reifen/Felgen weiter.