Der Abzug beim sogenannten "Moving Radar" beträgt:
-4%, mindestens -4 km/h
Differenzgeschwindigkeit zwischen den Fahrzeugen muss mindestens 20 km/h betragen - daher fahren die meist 10 km/h langsamer als erlaubt, damit Überschreitungen größer 10 km/h über soll auch schon bestraft werden können.
Kleiner Hinweis:
Dies ist KEIN Bonus für den Autofahrer, sondern dient nur zum Ausgleich von Messfehlern des Gerätes bzw. Messverfahrens.
Da Gerät und Durchführung Messfehler erzeugen, die im Ergebnis (Anzeige auf dem Gerät) plus 4% betragen können, werden diese 4% vom angezeigten Messwert abgezogen, damit ein Tatvorwurf nicht falsch, weil zu hoch, erfolgt.
Dass diese Geräte "genau" sind und dieser Abzug in der Wirkung ein Bonus bedeuten, ist falsch.
War es ein großer roter Blitz, wie bei den "normalen" Anlagen, oder klein und weiß wie bei klassischen Digitalkameras?
Es gibt eine nicht gerade kleine Anzahl von Spaßvögeln, die "Moving Radar" auf der Autobahn nur spielen aber nicht sind.
Dann auch gleich die anderen Messverfahren und Toleranzabzüge:
Radar, Lichtschranke, Laser
-3%, mindestens -3 km/h
Videokamera-Wagen
-5%, mindestens -5 km/h
Ablesen von Tacho beim Hinterherfahren
-10%, min. -10 km/h bei geeichtem Tacho
-20%, min. -20 km/h bei nicht geeichtem Tacho