Der DRIVEe ist eine extra konstruierte Schlaftablette. Hier wurde die Motorsteuerung auf extreme Sparsamkeit ausgelegt und gleichzeitig ein deutlich überlanges Getriebe verbaut.
Der Erfolg ist, dass das Fahrzeug spürbar sparsam ist, Verbräuche unter 5 Liter/100 km sind als Mittel ohne weiteres erreichbar
Nachteil, er gehört nicht zu den Dymanikern im Land, und wenn man ihn etwas "dynamischer" bewegt, fängt er an zu "saufen". Wobei "saufen" dann etwa 5,5-6 Liter sind und immer noch weit über 0,5 Liter weniger sind als dem "normalen" V50 mit 115 PS ohne "DRIVe".
Wenn Du den Wagen öfter mal "lebendig" bewegst und das bei den derzeitigen Temperaturen, dann sind die 5,8 ein recht geringer Wert und Deine Aufregung wenig nachvollziehbar.
Was das mit einem schon vorhandenen Drehmoment bei 1.750 zu tun hat, ist mir relativ unklar.
Ein Fahrzeug bewegt sich aufgrund der Leistung und Leistung ist Drehmoment mal Motordrehzahl (geteilt durch 9550 zur Anpassung der Einheiten).
Ein hohes Drehmoment ist zwar ganz nett, aber in Zusammenhang mit einer geringen Drehzahl - hier durch die verlängerte Getriebeübersetzung nochmals reduziert - im Ergebnis bei der Leistung nicht viel Wert, was Du selber festgestellt hast.
Motorleistung oder auch Dynamik, Sportlichkeit, Agilität kommt nun mal ausschließlich nur aus dem Kraftstoff.
Entweder wird auf Fahrdynamik verzichtet, also passives Mitschwimmen im Strom, dann ist das Fahrzeug tatsächlich erstaunlich sparsam.
oder man lässt "die Kuh fliegen", dann braucht er auch mehr, allerdings sogar dann immer noch weniger, als "üblich" für ein Fahrzeug dieser Größe und mit diesen Fahrleistungen.