grundsätzlich ist die aussage von "schweisser" richtig. aber...hinter dem handschuhfach, ziemlich versteckt, sitzt ein kleiner gebläsemotor. der zieht die luft oben aus dem gitter der innenleuchte und steuert so die einstellung der eingestellten temperatur mittels der räder in der konsole. dieses teil ist nicht separat abgesichert. kann aber nach dem abstellen, auch ohne zündung, geräusche machen. ein defekter motor kann auch einen kurzschluß verursachen und strom ziehen. aber dass sogar während der fahrt die batterie entladen wird halte ich dabei für nicht möglich. versuche mal folgendes: minuspol der batterie abklemmen. eine prüflampe dazwischenhängen.(mit birnchen- keine diodenlampe) das birnchen sollte nun leise glühen. dann mal nacheinander jede sicherung herausnehmen. an der sicherung wo die lampe dunkler wird, ist ein stromfresser. sicherung der uhr ist nicht zu beachten da die dauerstrom hat. was gibt es noch? batterieklemmen versifft. kabelbruch von lima zur verteilung batterie. spanner für den keilrippenriemen defekt, damit riemen zu lose und nimmt die lima bei belastung nicht mit voller drehzahl mit. das zuerst mal überprüfen.