Mit'm C4 kenn' ich mich jetzt bzgl. Zentralelektrik (ZE)nicht so gut aus; die Relaiszuordnung sollte jedoch im Deckel der ZE-Box vermerkt sein; neben der Sicherungsbelegungsliste.
Da die Relais meist nicht so ohne Weiteres zu öffnen sind und auch etwas verbaut sind, da elektronisches Relais, das noch Zündimpulse auswertet, wirst Du wohl kaum eine Sichtkontrolle durchführen können.
Wenn die Benzinpumpe selber 'nen Schaden hat, ist das bei diesem Fehlerbild meist ein Mechanischer (Lagerschaden => zu geringer Förderdruckaufbau). Das kann man evtl. an einem veränderten Geräusch (Frequenz und/oder Lautstärke) der laufenden Pumpe während der "Ruckelattacken". Wegen der gut gedaämmten Fahrgasträume und dem Auftreten des Fehlers ausschließlich unter Last wirst Du da aber kaum auf "Hörprobe" gehen können; anders wär's, wenn Du den Fehler z.B. durch Hochdrehen des Motors im Leerlauf provozieren könntest .... wenn dann das Motorgeheul' nicht auch wiede alle Nebengeräusche übertönt 
Simulieren des Fehlers wird unter den gegebenen Voraussetzungen schwierig werden; im Leerlauf hochjubeln ist a) ungesund für den Motor .. und b) wohl nicht ausreichend, um den Fehler zu provozieren (zu wenig Spritkonsum)
Allerdings sollte man sich jetzt nicht zu sehr auf die Kraftstoffförderanlage als "Übeltäter" konzentrieren; da kämen noch andere Komponenten z.B. von Einspritzanlage bw. auch Zündanlage in Frage; also erst mal versuchen, den Fehler baugruppenmäßig einzugrenzen.