Habe ein Golf 4 1.6i Automatik EZ 2001. Wenn der Motor kalt ist springt er normal an, wenn der Motor aber warm ist und wird gestartet hat er extreme Leerlaufschwankung bis teilweise kurz vorm ausgehen, teilweise sprang er nr nach mehreren versuchen an.
Warum Leerlaufprobeme wenn Motor warm?
S
Sickboy78
May 08, 2008
A
anon18010486
May 08, 2008
Wann wurde denn der letzte Kundendienst durchgeführt?
A
anon28162082
May 08, 2008
lass den mal in ner Werkstatt prüfen!
Grund könnte z.B. Zündkerzen,Zündspule,Leerlaufregler/messer, Steuerteil, Software der Motorsteuerung, Drosselklappenpotti....
das sind die meisten Auslöser bei dem Problem...
Gruß
Micha
A
anon64171622
May 08, 2008
Hallo,
was sagt denn der Fehlerspeicher ?????????
S
Sickboy78
May 09, 2008
War mit diesem problem schon bei VW die haben den Fehlerspeicher ausgelesen angeblich ohne befund dort wurde mir nur gesagt das ein Steuergerät getauscht wurde
A
anon28162082
May 09, 2008
hehehehehe.........mensch die sind ja genau wie bei Peugeot Finden keinen Fehler, aber tauschen erstmal das teuerste Teil aus
Ähnliche Fragen
Y
Motor kalt Drehzahl ca.900 Motor Warm Drehzahl ca. 1100 Touran TDi 2004
VW
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 10 jahre
A
Austauschmotor, nen Handschalt motor (defekt) raus und meinen neuen (Automatik) motor rein?!?!?!
VW
3 Antworten | Letzte Update: Etwa 17 jahre
G
Motor 1,4 44kw ADZ Motor
VW
2 Antworten | Letzte Update: Mehr als 5 jahre
F
CGGB Motor durch einen CGGA Motor getauscht
VW
1 Antwort | Letzte Update: Mehr als 5 jahre
H
JH Motor,Original im Golf 1 Cab. mit MFA.suche Schaltplan
VW
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre