Ist Dir nicht bewusst, dass Du nicht hättest billiger fahren können, als Du gefahren bist?
Den T2 2.7d gab es vor 10 Jahren als absolutes Schnäppchen. Hätte man damals ein Fahrzeug gekauft (SUV-Diesel), was heute grün bekommen würde, hättest Du für Kaufpreis und Aufrüstung mehr ausgegeben, als Kauf des T2, Restwert und aktueller Gebrauchtpreis eines 10 Jahre alten SUV Diesel mit grüner Plakette.
Was maulst Du, Du hast Geld gespart.
Heute hast Du die gleiche Möglichkeit, entweder
- einen Euro6 Diesel zu entsprechenden Kosten für Kauf und Unterhalt; oder
- einen Euro4 Diesel, der erheblich weniger im Kaufpreis kostet.
Dass was Du heute mit dem "dreckigen" Euro4-Fahrzeug im Kauf sparst, müsstest Du in 10 Jahren im Wiederverkauf beim Euro6-Fahrzeug im Wiederverkauf mehr bekommen und das wird nicht passieren.
Mit dem Euro4-Fahrzeug viel Geld gespart, aber mit Sicherheit in 10 Jahren auch wieder maulen, weil der als "dreckig" gilt und nichts mehr im WV bringt.
Daher jetzt der gleiche Hinweis, wie ich ihn schon im Jahr 2000 gegeben habe:
will man in 10 Jahren einen hohen Wiederverkaufspreis, dann jetzt ein Euro6-Fahrzeug kaufen,
will man insgesamt möglichst wenig Geld ausgeben, dann jetzt ein Fahrzeug mit Euro4 kaufen. Die bekommt man praktisch hinterher geschmissen, weil sie in wenigen Monaten unverkäuflich sind.
Ich muss nicht Lebensberater werden, ich kann rechnen.