2.7 Biturbo verbrennt Kühlerwasser
Rallyecorsa
#1
Halloichtung defe
mein 2.7 Biturbo braucht seit kurzem etwas Kühlwasser, am Heck / Auspuff richt es leicht nach Kühlwasser, Öldeckel hat keinen Weissenschaum - Kopfdichtung defekt? Im Stand/Leerlauf keine erhöhte Wassertemperatur! LPG umbau hat er, vor kurzem wurde der Zahnriemen erneuert.
anon27352936
#2
Könnte die Kopfdichtung sein, vielelicht fördert ja ein CO2 Test die Ursache für den Wasserverlust zu Tage...
Beste Grüße!
anon86108153
#4
Hallo!
Als erstes würde ich in dem Fall mal die Kühlmittelschläuche/Schellen und Anschlüße kontrollieren (lassen),befor gleich die Zylinderkopfdichtung aufs "Korn" genommen wird.
Wenn einer der Anschlüße undicht ist und das Kühlmittel im Motorraum verdampft riecht es auch danach.
MfG
anon18010486
#9
Zylinderkopfdichtung, dass wird es wohl sein.
Aber eine Frage:
Welcher Depp hat die einen LPG-Umbau empfohlen? Der 2.7 Biturbo ist von Audi eigentlich nicht dafür freigegeben, sondern nur konvetionelle Sauger. Kann sein, dass das ganze auch davon ein Folgeschaden ist.
Rallyecorsa
#3
ja wäre ein Versuch wert, Danke
Rallyecorsa
#5
mein Problem ist ja nicht, dass es im Motorraum nach Kühlwasser riecht sondern aus den beiden Endtöpfen
anon86108153
#6
Der Motorraum ist von unten aber verkleidet,da wirst nichts riechen können,das zieht bzw.wird vom Lüfter nach hinten gepustet,
MfG
schweisser
#7
so so, dein wagen verbrennt kühlwasser. frag mich nur, wie löscht die feuerwehr die brände ??? :-))))
hballerstedt
#8
Und wieder mal ein LPG-Umbau!
Eine kaputte Kopfdichtung
wird auch Blasen im Kühlwasser
bewirken. Guck mal, obs im Ausgleichsgefäß "blubbert".
Rallyecorsa
#10
nein - Fehler gefunden - der Verdampfer zieht etwas Kühlwasser an
hballerstedt
#11
Wieder mal eine Rückmeldung, das finde ich gut, dafür solltest Du ein Hilfreich haben.