Ja, das ist wirklich nur temporär, halt für diese kurze Zeit, wenn der Motor warm wird würd ich mal so pauschal sagen. Ist eigentlich auch bei jeder Fahrt, also auch nicht nur ab und zu. Stand gestern abend auch paar Minuten lang im Leerlauf und der war sauber, keine Schwankungen oder so (also als der Motor dann schon warm war und ich was länger gefahren bin). Sehr merkwürdig.
Zur Werkstatt: Die waren ja anfangs sehr kulant nach dem Brand, haben alles getauscht, auch Zahnriemen etc. ohne dass ich nachgefragt habe, auch Karre komplett gereinigt innen&außen, die Haube neu lackiert und ausbeulen lassen (war davor schon beschädigt) und das alles kostenlos.
Das Problem ist nur, dass dieses Problem soweit ich mich erinnern kann nicht DIREKT danach aufgetreten ist und ich jz auch ne Weile damit rumgefahren bin und mich nicht direkt gemeldet habe und daher meinen die halt nun (einerseits verständlich) dass ich ja nicht jeden Fehler ab jetzt darauf zurückführen kann. Daher die Frage, 1. was es sein könnte und halt davon abhängig obs von diesem Brand/Umbau kommen könnte oder nur "ein dummer Zufall" ist.
Für die Drosselklappenreinigung hab ich nämlich was gezahlt, die Symptome sind aber noch da. Daher noch zusätzlich die Frage, unabhängig vom Brand, ob ich jz für diese Reparatur Nachbesserung (kostenlos) verlangen kann. Denn wenn nicht, könnten die ja immer IRGENDWAS machen und es mir in Rechnung stellen. Solang der Fehler nicht behoben ist bringt mir das ja alles nichts...