12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Megane Scenic

J
jschult1
March 16, 2010

Ich bekomme hinten die Bremstrommeln nicht runter.Sie sind lose,aber beim Versuch sie abzuziehen verkanten die Bremsbacken.Kann man diese zurückstellen? -und wenn ja wie schon mal vielen Dank im vorraus

H
hballerstedt
March 16, 2010

Der Meinung bin ich auch. Da steckt auch noch ein Handbrems-
seil und ABS. Hol jemanden dazu,
der was von versteht, oder lass
es Leute machen, dies gelernt haben.Nichts persönliches, nur
geht da zu leicht was daneben
und dann kanns gefährlich werden.

S
schweisser
March 16, 2010

hallo

die bremsbacken verkanten, weil die trommeln von ihnen zu stark verschlissen sind. soviel dazu.

man hätte sich VOR der reparatur ein reparaturbuch / anleitung zulegen müssen um sich das ganze prozedere durchzulesen.
leider gebe ich meinen vorrednern recht, solche reparaturarbeiten gehören in die hände von fachleuten ODER einen schrauber, der das im schlaf erledigen kann. dabei werden nicht nur die von dir zu reparierende teile instandgesetzt, sondern auch teile wie bremsschläuche, bremszylinder und bremssättel auf einwandfreie funktion geprüft ggf. nach bedarf ersetzt.

martin

A
anon86108153
March 16, 2010

Die Nachtschicht ist anwesend 😉

S
schweisser
March 16, 2010

die mittagschicht auch :-)))

H
hballerstedt
March 16, 2010

Ja, is so schön ruhig nachts,
man wird nicht dauernd gestört
Aber heut geh ich was füher,
war schon um 5 Uhr unterwegs,
weil die Frau eines Bekannten
nicht wußte, daß der Anlasser
von nem Automatik nur in
Gangstellung Poder N arbeitet.
Wie sie gestern den Schlüssel
rausbekommen hat, ohne auf P
zu stellen, ist mir ein Rätsel
Aber so brauchte ich sie wenigstens nicht zu schleppen.
Ne Frau mit nem Seil schleppen
na, ich sag lieber nix.

S
schweisser
March 16, 2010

ich hab einen kerl abgeschleppt mit meiner nagelneuen abschleppstange. danach war sie nur schrott. dazu zu kerlen :-)))

H
hballerstedt
March 16, 2010

Ja, entsch... man soll nicht verallgemeinern.Hab selbst zwei Töchter, von denen die
eine seit 13 Jahren Ente fährt
und die selbst "versorgt" bis
auf Schweißarbeiten, da laß ich sie nicht ran.Warum eigentlich? Weiß nich.

A
anon86108153
March 16, 2010

So eine 2CV6 hat doch noch nicht viel Plastolüt welches bei überschüßiger Hitze das selbst leuchten anfängt;-)

H
hballerstedt
March 16, 2010

Die hat aber auch kaum Blech,
das sich so einfach schweißen läßt. Bisher hab ich sie immer das notwendige Einsatz-
stück bauen lassen, das ich dann eingesetzt hab. Hab das
ja selbst erst üben müssen,
weils zu meiner Zeit die
schönen Schutzgasgeräte noch
nicht gab.

S
schweisser
March 16, 2010

ich verallgemeine nicht. nur was die kerle können, das können die frauen schon lange :-)))