Ein ein Freund von mir hat einen 230er Kompressor.
Daher kenn ich das Auto gut.
Ich weiß ja nicht, was du genau unter Druck definierst, aber der SLK presst einen auch in die Sitze bei Vollgas, denn dank des Kompressors ist immer Dampf da, besonders um rum, weil ein Kompressor da mehr Kompression zur Verfügung und damit mehr Drehmoment hat als ein Turbo.
Ein Kompressor arbeitet gleichmäßiger, deswegen wird dir der Schub nicht so stark vorkommen, objektiv ist er es aber.
Nur moderne Turbo Benziner können vom Drehmomentverlauf dagegen halten, aber alte Turbos nicht.
Ein Probe ist ja schon älter, der wird wohl noch ein großes Turboloch haben und einen dann dafür umso brutaler in den Sitz schmeißen, wenn der Ladedruck da ist, daher ist es, wie gesagt, subjektiv ein heftigeres Gefühl. Objektiv ist es aber nicht schneller...
Aber ein 230er SLK geht in 7 sek. auf 100 Sachen. Langsam ist was anderes.
Dafür ist der SLK-Motor sehr zuverlässig und hält praktisch ewig, genauso wie das Verdeck.
Ach ja, der Verbrauch liegt bei ca. 10-11 Litern beim SLK bei normaler Fahrweise, habe ich selber schon ausprobiert.
Mein Golf V GTI nimmt sich mit einem 230er SLK fast nichts und der hat ja bekanntermaßen auch einen Turbo, so langsam kann 230er dann nicht sein...