Ja,hätte gleich noch genauere Angaben machen sollen...dieser Motor wurde Serienmässig in einem Agria Traktor Bj.etwa 1980 verbaut,den ich mit vorhandenem Motorschaden (Kühlwassermangel)erworben habe.Mir wurde beim Kauf gesagt es würde sich da wohl um einen R4 Motor handeln,aber was ich soweit im Internet dazu gefunden habe,passt dies mit den Massen wie du schon sagtest nicht wirklich zusammen...habe dann gelesen daß beim R5 wohl die Bohrung gleich wäre,daher die Frage ob es evtl.ein R5 Motor sein könnte.....es könnte aber auch sein,daß der Motor in gar keinem PKW verbaut wurde,was ich nicht hoffe....Der Motor war bereits teilzerlegt(Laufbuchsen ausgebaut)und ich konnte soweit keinen gravierenden Schaden feststellen.Vielleicht wäre er noch zu retten,aber es wäre sehr hilfreich zu wissen ob und was für ein PKW-Motor es ist.Wenn ein Bild von dem teilzerlegten Motor hilfreich wäre,stelle ich gerne eins ein...
Gruß...Saabmatic