ok, wenn du so fragst, ist deine unkenntnis, und die deines freundes, der sachlage mehr als offensichtlich.
das ist nicht mit dem wechseln einer dichtung an einem undichten wasserhahn zu vergleichen. du musst dazu den halben motor zerlegen.
ohne spezialwerkzeuge kommst du da auch nicht weit. nach dem zerlegen muss dann beispielsweise auch noch überprüft werden, ob der zylinderkopf plan (genau gerade) auf dem motorblock aufliegt.
in der regel muss da dann schon jemand ran, der das teil auf den hundertstel millimeter plan schleift.
und danach dann wieder alles zusammenbauen.
sprich dichtmitel auf den block, dichtung drauf, dichtmittel auf den zylinderkopft, zylinderkopf drauf, mit neuen dehnschrauben nach vorgabe mit dem vorgeschriebenen drehmoment festziehen. dann noch das übliche. sprich neue wasserpumpe, neuen zahnriemen, neue spannrolle, neues kühlmittel, neues öl und neuer ölfilter.
hätte dein freund wirklich ahnung, wüsste er auch, wo er die nötigen anleitungen bekommt. lass den mal weiter an rasenmähern und mofas basteln. aber an dein auto sollte er nicht ran.
also bitte gib den wagen in eine fachwerkstatt. die haften dann auch für eventuelle fehler.