Oh man ganz einfach melde dich mal bei einschlägigen W124 Foren an. (http://www.mb-freunde.de)
Die werden dir bestätigen was ich hier geschrieben habe und das sind alles Leute die fast täglich an solchen Autos schrauben und nicht einmal in Ihrem Leben son Fahrzeug gesehen haben.
Also ich hatte damals meinen 500E komplett zerlegt als ich Ihn gekauft hatte. Habe selbst mit Hilfe eine Fahrwerksrevision und Motorrevision gemacht.
Genau das gleiche habe ich mit meinem E420 gemacht nur das bei dem noch das Motortuning dazu kam und eine Getriebeverstärkung.
Was soll den der E420 den fürne Vorderachse haben ??
Schon komisch das die Teile-Nr sogar die gleichen sind beim 500er und beim 420er aus den gleichen baujahr 
Soll er vllt. ne Achse vom Sechszylinder haben die nichtmal ne zulassung für die Traglast hat genau 
Der 500er soll ein anderes Automitgetriebe haben. (länger ?? was soll er den haben ne 5, 6 oder 7 gang Automatik)
Komisch wenn du dir die Mercedes WIS anguckst hat auch da 500er und der 400/420er (gleiches Baujahr) die gleiche Getriebenr.
Thema Bremse guck dir die Verkaufszahlen vom 500er an du wirst sehen das die meisten 500E vor 92 verkauft wurde demnach ist meine aussage komplett richtig falls du keine möglichkeit hast die dir zu holen helfe ich dir gerne 
Zudem mehr Leistung höhere Geschwindigkeit ??
Es ist euch schon bekannt das der E500 bis 92 gebaut 326 PS hatte und ab ca 9/92 nurnoch 320 PS weil die Vollgasanreicherung raußgenommen wurde.
Thema Diff
Es gibt für den M119 mind 4 verschiedene Diff
2,24
2,65
2,82
3,06
Wobei das 2,24 das längste is und nur selten im über 400PS starken AMG verbaut wurde. Der 500er wurde zu über 90 % mit dem 2,65 ausgerüstet.
Nur die Exporte die in die USA und in die Schweiz gingen hatten das aus dem 420er stammende 2,82 Diff drin.
Man macht sich sein Motor nicht kaputt nur wegen einem kürzerem Diff. Wie gesagt er dreht nur höher bei gleicher Geschwindigkeit und wenn das Auto gut gewartet ist macht es dem Motor auch nix. Nicht umsonst halten die M119 Motoren mehr als 400T Km
auch bei meistens schlechter Wartung der 500er und die werden wohl bekannt sehr getreten und wenig gewartet wegen den zu hohen kosten.
Man muss nur einfach wissen was man haben will ne super Beschleunigung oder eine hohe Endgeschwindigkeit. Oder man macht es so wie ich Motorturing und das 2,82 was da den besten Kompromiss darstellt.
MfG