HAllo zusammen,
Wir haben ein Womo mit Triebkopf FIAT-Ducato 2500 Diesel mit elektron. Dieselsteuerung sowie Abgasrückführung und Oxidationskatalysator.
Gelegentlich leuchtete eine rote Warnlampe links unterhalb dem Tachometer für sehr kurze Zeit auf. Laut Betriebsanleitung heißt dies "DEFEKT IM EINSPRITZSYSTEM".
Gemäß Betriebsanleitung gibt es diese Warnleuchte nur in einer "Version mit DIESELMOTOR", unser Ducato hat ABER einen 2,5 l DIESELMOTOR mit Turbolader.
FIAT-Werkstätten und ADAC konnten zunächst nicht weiterhelfen.
Das LEUCHTEN der Warnlampe geschah immer beim Übergang der "Gas"-PEdalstellung von "Leerlauf" "Gas" und erfolgte meist beim Befahren von Straßenunebenheiten
Verbunden war das Leuchten meist mit kurzfristigem ABFALL DER MOTORLEISTUNG.
DANN eines Tages kam es beim Versuch in einer kurve zu beschleunigen, zu erheblichem Leistungsabfall (bis nahe Leerlauf) ein. Sobald das Gaspedal aus Leerlaufstellung bewegt wurde, leuchtete die o.g. Warnleuchte auf während der Motor nur MINIMAL GAS annahm, so daß ein normaler Fahrbetrieb nicht mehr möglich war.
Entgegen allen anderen mutmaßungen erwies sich nicht irgend eine Komponente der elektron. Motorsteuerung sondern der die Komponenten verbindende KABELBAUM als Queller aller Probleme.
Die Reparatur erfolgte. Es gab kein Brennen der Warnleuchte mehr... bis vor wenigen Tagen
Wieder leuchtet gelegentlich die WARNLEUCHTE auf, die Werkstatt ist hilflos (diesmal kein Defekt am Kabelbaum) ... aber was tun?
Warten bis wieder nichts mehr geht????
Wir sind ratlos.....
Wer hat ein WOMO vom gleichen Typ?
Wenn ja: Hat es auch diese eigentlich nicht hereingehörende Warnleuchte?? Gibt es Probleme?
Bin für jeden hilfreichen Tip oder Austausch dankbar,
tschüß