12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Was Kostet ein Wolga GAZ 21/22

M
masterjev
September 26, 2009

Was Kostet ein GAZ 21/22 mit Deutschlandzulassung und wird sowas überhaubt gesucht?
Baujahr 69, gut gepflegt, kaum Rost, Fahrbereit, wäre für jeden Tip dankbar! Mir wurden beide Typen angeboten.

A
anon82583121
September 26, 2009

was willst denn damit machen ?
in ein museum stellen ?

also wirkliches interesse an solchen fahrzeugen haben nur "ostsammler", und die sind dann eher an militärtechnik interessiert.

in deutschland stehen die kisten wie blei bei händlern und sind da eher deko, als ernsthafte verkaufsangebote.

die preise liegen je nach zustand zwischen 1500,- und 8000,-

A
anon18010486
September 26, 2009

Biete 50€

M
masterjev
September 27, 2009

Wer kann mir Infos geben, für GAZ 21, 22, 69, habe da Angebote bekommen. wer kann mir was sagen über Probleme, Preise und Interessenkreise und das nicht für 50€! Wer kann kann mir weiterhelfen?

C
christian005
September 27, 2009

Wirkliche Top Exemplare kosten inzwischen schon 20.000€ und mehr. Aber bereits ab ca. 8.000€ gibt es brauchbare Fahrzeuge mit H-Zulassung.
Aus Deiner Fragestellung sieht man,das Du Dich da nicht so auskennst.Ohne H-Zulassung würd ich daher kein Fahrzeug empfehlen.Die Ersatzteilsituation sieht noch ganz gut aus - es gibt auch genug Fahrzeuge zum ausschlachten.Mit der Frage ob so etwas gesucht wird ist das so eine Sache.Oldtimer über 10-15.000 € werden eher von Besserverdienern gekauft,und die kaufen eher Porsche ,Mercedes oder englische Fahrzeuge.Verkaufen läßt sich so ein Fahrzeug am besten im Osten.
Bedenke vor dem Kauf: Auch auf dem Oldtimermarkt gibt es keine Schnäppchen.
Tips zum Kauf,zum Schrauben und Begutachten findest Du unter: http://www.carsablanca.de/

MfG

M
masterjev
October 09, 2009

Hey BigBlock

mir wurden welche Angeboten, weil ich mich dafür Interessiet habe in meinen Urlaub.
Die M21 für 12 Tausend € und der M22 (der Kombi) für 18 Tausend €. Da ich sie aus dem Ausland Einführen muß, steht ür den Papierkram und den Transport noch ein Tausend € auf den Plan.
Was würdest du machen, würdest du zuschlagen?
Gruß Masterjev

B
BigBlock
October 14, 2009

hey masterjev,

was ich noch weiß, ist der 22er seltener und dadurch teurer. ich persönlich würde mir keinen aus dem ausland holen. erstmal musste dir evtl. den a.... aufreißen um eine deutsche zulassung bzw. ein H-kennzeichen zu bekommen und zweitens sind mir einige "restaurationen" aus dem ausland bekannt. au weija.... da würde ich manche nicht mal geschenkt nehmen > nur spachtel drauf, anbauteile fehlen, andere motoren, getriebe und interieur drin usw.

frag doch mal die: http://www.oldiegarage-thueringen.de/

oder guck hier nochmal nach: http://www.2takter.de/markt/ (Anzeigen-ID 24519)
da steht ein m21 incl. H-kennz. für 4500 drin. ersatzteile sind auch noch da... was willste mehr!? selbst wenn da noch was zu machen ist (was sicher sein wird), haste ja noch knapp 8 -12000 zum verbauen. und vor allen dingen weißte, was dann dran gemacht wurde...

also manche würden mich für meinen damaligen plan steinigen: ich wollte in den wolga "nur" einen v8-umbau auf bmw 740er basis machen: alles raus und in den wolga rein. ich fand die form einfach schön. aus diesem grund war mir der technische zustand fast egal. dann habe ich mir überlegt, das mit einem m24 zu machen. da wäre ich definitiv nicht der erste und auch sicher nicht der letzte. aber die gutachterkosten haben mich echt abgeschreckt. da war die rede von über 10000€ mit dem hinweis, möglicherweise auch keine strassenzulassung zu bekommen. und für hätte, wäre, wenn war mir das alles viel zu aufregend und zu teuer. also: haken dran!

schlussendlich wird es nun doch ein caddi...

viele grüße
andi

M
masterjev
October 14, 2009

Hey BigBlock,

Danke für deine Antwort, jetzt kenn ich mich aus.
Mein Blick war auf den Kombi - M22 gefallen, wegen den Seltenheitswert.
Dein Gedanken mit dem 7er BMW Motor ist nicht Neu, ich habe einen gesehen im Internet, mit Porsche Motor und anderen Porsche Teilen verbaut und die Lackierung war auch Geil und da war auch einer als Cabrio Umgebaut!
Du hast aber Recht, die Zulassung ist immer ein Problem bei uns in Deutschland!
Also, Danke nochmal!
Gruß Masterjev

F
freundmarc
March 20, 2014

Ich habe einen Gaz Wolga M21, Hubraum 2445
KW55 von Baujahr 1958.
Der Lack ist okay, innenausstattung original, zweite Motor und getriebe überholt. Zustand ist Note 3.
Habe bei http://www.kfz-wert.info den Oldtimer Preis bekommen. Marktwert 9500 Euro. Ich musste den Wagen schweren Herzens verkaufen und habe dafür noch 8600 Euro bekommen. Hoffe die Info hilft dir was weiter bei der Wert Findung.

Grüße Lars

A
Anatolcom
May 10, 2014

Hello,
I want to sale my cars - wolga / GAZ-21 2pcs.
Price is 3750 EUR only!
210omega@gmail.com
Thanks!
Anatol.

A
anon66788398
September 27, 2009

In der Tat gibt es schon einen Interessentenkreis für diese Fahrzeuge. Viele sind's aber nicht.Der Preis für ein gut restauriertes Exemplar in 1a-Zustand kann ziemlich hoch sein. Etwa wie ein neuer Golf; oder teurer. Ob das jemand bezahlt, ist eine andere Frage. Ich habe in Berlin vor etwa einem halben Jahr ein Exemplar in unrestauriertem Original-Zustand 3 gesehen, das heißt mit technisch gepflegter (aber nicht überholter) Mechanik fahrend und mit TÜV, aber mit Gebrauchsspuren innen und außen noch und nöcher. Und geschweißt natürlich. Der wurde für immerhin 8.500.- € angeboten.

Schau mal hier rein:
http://www.autoplenum.de/Auto/GAZ/GAZ+M2...
http://www.autoplenum.de/Auto/GAZ/Wolga+...
Der das geschrieben hat, hat wirklich Ahnung von der Materie.

B
BigBlock
October 08, 2009

hey masterjev,

warst du hier schon mal unterwegs?

http://www.2takter.de/markt/

http://www.wolga-m21-store.de/kontakt/

ich hatte mich vor geraumer zeit auch mit diesem gedanken getragen. und da ich mich nicht entscheiden konnte ob es ein 21er oder 24er werden soll (beide haben ja vor- und nachteile) hab ich´s gelassen. egal welchen ich genommmen hätte, wäre mir sicher immer der gedanke gekommen:ach, hättste mal doch den anderen geholt... und für beide reicht leider die kohle nicht.
wie schon hier beschrieben, kannste du für einen sehr gut erhaltenen bzw. restaurierten locker 20000 auf den tisch legen.
ich hatte mal ein angebot für einen komplett von grund auf restaurierten m21... wenn ich mich recht entsinne, wollten die 55000 euronen haben! und für die kohle leg´ ich mir persönlich lieber was anderes zu. so irgendwas mit einem dicken v8 drin 😉

viel glück beim suchen!
andi