Wiesooo werden immer wieder wahllos Teile nach dem try-and-error Prinzip einfach mal auf Verdacht getauscht ... und DAS auch noch von angeblichen "Werkstätten" ???
Wenn ein Motor ruckelt, liegt's entweder an fehlendem Sprit, fehlender Verbrennungslust oder fehlendem Zündfunken (beim Benziner
)
Daher wäre zunächst mal zu checken, was dem Motor zum ruckelfreien Betrieb fehlt.
Uuuuund die genaue Motorisierung wäre schon mal hilfreich zu wissen (Hubraum, Leistung , Zylinderzahl .. evtl. MotorKennbuchstabe) !!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die bei Audi's dieser Baureihe häufigsten Ausfallursachen sind im Folgenden jeweils mit "++" gekennzeichnet
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fehlt der Zündfunke:
- Hallgeber ++
- OT-Geber
- Zündverteiler
- Zündspule ++
- Zündgeschirr (Wartungsstau?!)
- Zündsteuergerät
Fehlt der Sprit oder ist dessen Druck bzw. Fördermenge zu niedrig:
- Benzinpumpenrelais ++
- Benzinpumpe ++
- Spritfilter (Wartungsstau?!)
- Tankentlüftung
- Druckminderer
- Mengenteiler (Einspritzanlage)
- Warmlaufregler
- Einspritzventile
Ist der Ansaug-Luftstrom nicht in Ordnung:
- Stauscheibe des Luftmassenmessers ++
- Lambdaregelung
- Lambdasonde
.. und jetzt bring' Dein Auto zu einer FACHwerkstatt .. diesen Fehler systematisch einzugrenzen ist doch keine Raketenwissenschaft !!!