12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Zahnriemenwechsel bei VW Polo SDI 11/2004 - nach wie vielen km?

T
tmaurer
July 11, 2009

Nach welchem Zeitraum bzw. alle wieviel Kilometer ist bei folgendem PKW ein Zahnriemenwechsel erforderlich und was würde dieser in etwa kosten?

VW Polo IV 1.9 SDI 9N, 3-türig
Motorkennbuchstaben: ASY
Herstellernr.: 0603
Typnr.: 658
Stärke: 47KW, 64 PS
Euro 3
Diesel
Erstzulassung: 15.11.2004
km-Stand 7/2009: 60.000 km

A
anon58550229
July 11, 2009

Ich empfehle, einen ZahnriemenwechselClub aufzumachen .. da könnt ihr Eure Erfahrungen untereinander austauschen.

Ein Tipp: Sowas steht im Serviceheft :wink:

V
Vwfreak016
July 11, 2009

Servus du grigst ertmal ein DICKES FETTES lOB von mir denn es war ein genuss deine Frage zu lesen.
So müssen fragen aussehen und nicht nur 2 Wörter und nen Fragezeichen!:wink:.
Und nun du deiner Frage.
die genauen daten müßten im serviceheft stehen oder du Fragst den Freundlichen VW Partner und der kann dich sogar über die Kosten aufklären.
mfg Vwfreak

A
anon78530862
July 11, 2009

Naja wechseln kann man ihn schon im laufe de nächsten 12 Monate da er ja fast 5 Jahre alt ist!

Allgemein gilt alle 5-6 Jahre oder 90tkm!

Genaues ist beim VW Partner zu erfragen oder im Serviceheft zu erlesen!

V
Vwfreak016
July 11, 2009

Servus das isn DIESEL! mfg Vwfreak

T
tmaurer
July 11, 2009

Das einzige was im Serviceheft dazu steht ist folgendes:

Alle 60.000 km:
Zahnriemen und Zahnriemenspannrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen - nur Sharan-Dieselmotoren (Pumpe Düse) außer Sharan 96 kW TDI

Alle 90.000 km:
Zahnriemen und Zahnriemenspannrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen - nur Sharan, 96 kW (TDI Pumpe-Düse)

Alle 120.000km:
- Zahnriemen und Zahnriemenspannrolle für Nockenwellenantrieb ersetzen - TDI Pumpe-Düse (außer sharan)
- Zahnriemen für Nockenwellenantrieb und Einspritzpumpenantrieb ersetzen - nur 6-Zylinder-Dieselmotoren

Alle 150.000km
- Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen - nur 4-Zylinder-Dieselmotoren, nicht Pumpe-Düse

-> Trifft letzteres auf meinen SDI zu oder wurde der SDI im Serviceheft vergessen?
von 5-6 Jahren ist dort überhaupt nichts angegeben.

T
tmaurer
July 27, 2009

Lt. VW: "Das Zahnriemenwechselintervall beim Polo SDI von 2004 erfolgt alle 150.000 km." - "Ein Wechsel des Zahnriemens nach einer bestimmten Zeit ist von VW nicht festgelegt. Um Ausfaelle und Funktionsstoerungen zu vermeiden empfehlen wir Ihnen eine Sichtpruefung des Zahnriemens durch das Autohaus bei den Inspektionen vorzunehmen zu lassen.

A
anon78530862
July 27, 2009

Naja so ist das meisst bei VW haben keine Richtigen Intervalle!

Aber nach 5-6 Jahren kann man ihn schonmal wechseln oder hast du Lust auf nen Motorschaden....?

T
tmaurer
July 27, 2009

Natürlich will ich keinen Motorschaden haben.
Ist es also trotz der Aussage von VW wirklich nötig schon dieses Jahr den Zahnriemen wechseln zu lassen oder genügt eine Sichtprüfung nicht auch?

60.000 km sind schließlich noch nicht einmal die Hälfte der von VW genannten Laufleistung.

A
anon78530862
July 27, 2009

Ja aber der Riemen altert ja auch!
Genauso wie Spann- und Umlenkrollen!
Naja nen Jahr würde ich vielleicht noch warten!

Warte mal ab was die Mechaniker zum Riemen sagen ob er noch gut ist!

Sag es extra nochmal beim Service das sie sich den auch nochmal genau anschauen!

Wäre da sehr Vorsichtig!

Fahre nen Polo6N GTI bei dem heißt es bei 90tkm prüfen bei 120tkm Zahnriemen wechseln!

Bei 90tkm habe ich mir den Riemen angeschaut sah prima aus aber 3 Monate und 3tkm später verabschiedet sich ne Umlenkrolle!

Zum Glück war es da nur haarscharf an nem Motorschaden vorbei ist nicht Runtergeflogen der Riemen!

T
tmaurer
July 27, 2009

Danke für den Rat.

Beim nächsten Werkstattbesuch ca. 10/2009 werde ich bzgl. des Zahnriemens genau nachfragen.