12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Kombi 3.2 V6 FSI 4Motion 250 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (2005–2010) 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
VW Passat Variant (2005–2010) 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)
VW Passat Variant (2005–2010) 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)

VW Passat Kombi 2005 - 2010: 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)

Der 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorvarianten für die Passat Kombi 2005 und erreicht durchschnittlich 4,2 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Genauso überzeugt die Auswahl aus acht Ausstattungsvarianten – darunter welche in exklusiver Preisklasse – auf ganzer Linie. Verbaut ist auch eine für entspanntes Fahren ausgelegte Automatikgangschaltung mit sechs Gängen. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund zehn Liter Benzin.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 3.2 V6 FSI 4Motion beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU4 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 238 und 240 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Insgesamt ist der 3.2 V6 FSI 4Motion ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für VW Passat Variant 3.2 V6 FSI 4Motion DSG Comfortline

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2010
HSN/TSN
0603/AEN

Maße und Stauraum

Länge
4.774 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.517 mm
Kofferraumvolumen
588 - 1716 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
235/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.790 kg
Maximalgewciht
2.350 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3168 cm³
Leistung
184 kW/250 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
243 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,0 l/100 km (kombiniert)
14,1 l/100 km (innerorts)
7,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
238,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

P_D
etwa ein Jahr
Wir hatten ihn gebraucht gekauft, damals schon 13 Jahre alt mit 150.000km. Ein oft unterschätztes Auto, das mit seinem überraschend kernigen Sound viele verwunderte Blicke auf sich gezogen hat. In 2 Jahren fuhren wir damit etwas mehr als 40.000km. Dabei war nur die elektrische Entriegelung des Tankdeckels defekt und der Auspuff 2-mal durchgerostet. Generell hatte er leider überall kleinere Roststellen, auf die man achten sollte! Sonst hatten wir mit unserem Modell keine Probleme. Super Spaß-Kombi, Geschwindigkeiten über 250kmh waren möglich. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,5 bis 10 Liter. Hatten ihn für 7.800€ gekauft und noch 8.500 bekommen, als wir ihn wieder verkauften. Ohne Rost hätten wir ihn länger behalten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Mein Bruder fährt dieses Auto als Geschäftswagen und ist sehr zufrieden mit dem Auto, klar der Kraftstoffverbrauch liegt weng hoch aber das ist auch das einzige was Stört weil sonst alles in besster Ordnung ist kein Fehrler bis jetzt und kein Mangel. Also TOP Fahrzeug
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ein sehr gutes Auto!! Nur die Werkstätten sind total überfordert mit dieser Technik Besitze dieses Fahrzeug seid ca 3 Jahren, leider war bisher keine WK in der Lage meine Probleme zu beseitigen! Der Verbrauch ist für die Klasse akzeptabel, halte Ihn gut bei 10 Liter…. Die WK-Kosten sind absolut moderat ( hatte vorher einen Volvo) Die Integrierte Technik Freisprecheinrichtung, Navi, Einstellung ……. Sind gut durchdacht und leicht verständlich Die Qualität ist für einen VW ok (der Volvo war hochwertiger, kostet auch einiges mehr) Der Passat ist sehr zu empfehlen, wenn man bereit ist öfters ein Achselzucken des Freundlichen in kauf zunehmen Sehr negativ sind Rostprobleme und die sturen Werkstätten die von Ihrem alten trot nicht weg kommen
0
0