Erfahrungsbericht VW Golf 1.4 TSI (150 PS) von oldtimer50, November 2019
Den VW Golf 7 TSI mit 150 PS Sondermodell Allstar habe ich als Neuwagen gekauft. EZ 10/16. 5 Jahre PKW-Garantie war inklusive. Gottseidank! Aber lesen Sie bitte meinen Erfahrungsbericht:
Aufgrund günstiger Kaufkonditionen habe ich 2016 den Golf 7 als Neuwagen gekauft in der Hoffnung, das Fahrzeug wäre ausgereift.
Bereits nach 3 Monaten mit Kilometerstand von gerade 1000 Km leuchtete die Motorkontrolllampe auf, der Motor ruckelte und kurz danach fiel die Start-stop-automatik aus.
Es wurde die Motorsoftware updatet. 3 Monate später Naviausfall. Es wurde alles getauscht einschl. Steuergerät. Die Software von der elektr. Handbremse wurde
sicherheitshalber auch aktualisiert. Im Frühjahr 2019 Wassereinbruch hintere Türe
auf der Fahrerseite. Lautsprecherdichtung defekt. Erster Reparaturversuch leider erfolglos. 4 Wochen später die gleiche Reparatur. Seit einem halben kein Wassereinbruch mehr! Es war übrigens keiner unsere vielen Gölfe mängelfrei.
Seit 1987 sind wir überwiegend VW Golf gefahren. Nach Ablauf der Garantie werden wir das Fahrzeug wahrscheinlich verkaufen.
Ich selbst habe die Marke gewechselt. Der SEAT Leon ist inzwischen der bessere VW GOLF!!