Unwidersprochen bleibt, dass das Design des Arteons besonders ist. Im Gegensatz des CC und seines Vorgängers des Passat CC handelte es sich de facto um einen flacheren Passat - nicht hier. Man merkt, dass das Fahrzeug aus der VW Familie stammt - aber eine eigene Entwicklung ist. Im Gegensatz zum CC ist der Vorteil ganz klar in einer höheren Dachlinie und dem riesen Platzangebot, dass dem MQB zu danken ist.
Was mich weniger überzeugt ist die Geräuschkulisse. Trotz dämmender Scheiben im Vergleich zum Ur-CC (2012) ist er lauter. Wischerblätter hört man, Fahrwerk ist ein wenig lauter (egal ob einstellbare Variante oder nicht), Wind- und Reifengeräusche sind lauter.
Was mich aber absolut überzeugt ist das Fahrgefühl, welches weit besser ist als im CC.
Schade finde ich, dass die Verkehrszeichenerkennung die Zusatztafeln schlecht wahrnimmt und teilweise die Geschwindigkeitstafeln auf Autobahn- Parkplatzeinfahrten interpretiert und dann zum abrupten Abbremsen führt. Also hier müssen die Techniker noch einiges nachbessern...