Bugatti „Chiron Noire“ - Back in Black
Testbericht
SP-X/Molsheim/Frankreich. Bugatti hat vom Chiron ein auf 20 Exemplare limitiertes Sondermodell mit Namen „Chiron Noire“ angekündigt. Die zahlungskräftigen Kunden können dabei zwischen den Varianten „Sportive“ und „Élégance“ wählen. In beiden Fällen besteht die Außenhaut aus Sichtkarbon. Beim Élégance bietet diese ein Hochglanz-Finish, während sich beim Sportive die Kohlefaser mattschwarz präsentiert. Zudem hat der Sportive einen höheren Anteil schwarzer Akzente. Unter anderem werden auch die Räder und Auspuffendrohre sowie im Innenraum Lenkrad und Türgriffe in dieser Farbe ausgeführt. Als weitere Besonderheit bietet das Sondermodell ein Markenemblem aus massivem Silber im Kühlergrill mit einem Emblem aus schwarzer Emaille.Bugatti will erste Exemplare der Noire-Kleinserie ab zweitem Quartal 2020 ausliefern. Mit rund 3,6 Millionen Euro liegt der Preis des Editionsmodells gut 120.000 Euro über dem des Standard-Chiron. Unverändert bleibt es bei einem 8-Liter-16-Zylinder-Motor mit 1.103 kW/1.500 PS Leistung, der eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 420 km/h erlaubt.Wie einst beim Veyron bemüht sich Bugatti auch im Fall des Chrion darum, mit Sondermodellen neue Kaufanreize zu schaffen. Die Kleinserie Noire soll vor allem Karbon-Fans locken.
Fazit
Wie einst beim Veyron bemüht sich Bugatti auch im Fall des Chrion darum, mit Sondermodellen neue Kaufanreize zu schaffen. Die Kleinserie Noire soll vor allem Karbon-Fans locken.Quelle: Autoplenum, 2019-12-02
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2019-12-02
Neuer VW Golf - Schluss mit Trendline
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2019-12-02
Tradition: 30 Jahre Subaru Legacy und Outback - Auf allen...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2019-12-02
Hybrid-E-Tankstellen - Schnellladepunkte im Schnellverfahren
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2019-12-02
Solarauto Sion - Start verschiebt sich auf 2021
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2019-12-02
Skoda Kamiq 1.5 TSI - Teufelsbraten
Ganzen Testbericht lesen