12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.6 16V 105 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 1.6 16V (105 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 1.6 16V (105 PS)

Technische Daten für Leon 1.6 16V Torro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
7593/488
Maße und Stauraum
Länge
4.184 mm
Breite
1.742 mm
Höhe
1.439 mm
Kofferraumvolumen
340 - 656 Liter
Radstand
2.511 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.197 kg
Maximalgewciht
1.717 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2005–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,3 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Seat Leon hat mich vor allem wegen seines coolen Designs besonders angesprochen. Die Motorhaube wirkt schnittig und das ganze Auto sehr sportlich. Natürlich darf man bei 105PS keinen Sportwagen erwarten, aber als Alltagsauto ist der Wagen absolut zu empfehlen. Es gibt immer vier Türen, damit auch hinten die Leute ohne Probleme einsteigen können. Der Kofferraum ist angemessen groß und man kann den Wocheneinkauf gut transportieren. Die Verarbeitung des Innenraums ist in Ordnung, aber auch nicht wirklich hochwertig. Die Sitze sind bequem und die Serienausstattung für den Preis absolut angemessen. Negativ aufgefallen ist mir, dass die Türen vor allem im Winter gerne mal klemmen. Ich hatte versucht, dass Problem dadurch zu lösen, dass ich die Türgummis einfette, aber leider hat es nicht wirklich geholfen. Fazit: Der Seat Leon ist vielleicht nicht so hochwertig verarbeitet, wie ein VW Golf oder ein Audi A3, aber er ist trotzdem zu empfehlen und sieht (je nach Geschmack) auch nicht so langweilig aus.
0
0