Renault Grand Espace Van 3.0 V6 24V 190 PS (1997-2002)
Leistung
140 kW / 190 PS
Getriebe
Automatik / 4 Gänge
Neupreis
34.690 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
11.6 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
10.6 s
Energieeffizienzklasse
-
Renault Grand Espace Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Renault Grand Espace Van (1997–2002) 3.0 V6 24V (190 PS)
Technische Daten für Grand Espace 3.0 The Race

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2001
HSN/TSN
3128/338
Maße und Stauraum
Länge
4.787 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.820 mm
Kofferraumvolumen
520 - 3075 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.795 kg
Maximalgewciht
2.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2946 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h
Umwelt und Verbrauch Renault Grand Espace Van (1997–2002)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,6 l/100 km (kombiniert)
16,3 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
16,3 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
273,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
Lesovik
mehr als 4 Jahre
Ich weiß nicht woher die teilweise schlechten Bewertungen für Renault, eigentlich für Franzosenautos, kommen. Ich habe mit diesem V6 nur positives erlebt, so lange ich ihn in Betrieb hatte. Und auch jetzt, obwohl er steht. Ich schließe die Batterie an, drehe den Schlüssel und der V6 ballert los.
All die Jahre, die ich ihn hatte (wir haben ca 120.000 km miteinander gemacht) kostete er mich nur Verschleißteile. Platzangebot ohne Ende. Zuletzt nahm ich ihn nur noch als geschlossenen Futtermitteltransporter (Heu, Stroh, Getreide). Er hat nie gemault. Einziges Manko für mich, daß der Himmel eine saublöde Konstruktion ist und wenn im Arsch, dann richtig. Der fällt dann gleich in Platten ab.
Wer ein großes Platzangebot braucht und wenig Geld hat sollte bei einem günstigen Angebot zugreifen. Seh ich jedenfalls so.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Fahre nun seit 4 Jahren den 3 Liter Espace, gekauft mit 132tkm nun hat er 192tkm runter und läuft 1A - ist halt ein 6 Zylinder ;-)
Worauf man achten sollte: Inspektion ist beim 3 Liter teuer- Motor muß dabei abgesenkt werden....also besser einen kaufen der die gr. Inspektion bei ca. 120tkm schon hinter sich hat!
Viele schreiben Probleme mit dem Airbag-Steuergerät-> leider eine Renault-Krankheit-> hatten wir vorher schon im Laguna-> ist aber nicht wie der Händler oder Werkstadt sagt das Steuergerät sondern der Gurtstraffer !!!!
Was noch passieren kann-> verliert den Blinker wärend der Fahrt.
Was toll und super ist, ist das Raumgfühl, da können sich einige Herstelle ne scheibe abschneiden kommt von einem VW-Meister!
Pannen- ne bis jetzt alles super- klar es wird durch den Verbrauch und der euro 2 demnächst etwas teurer- aber ich habe die Macken eines 2 Liters nicht!
Wenn mal was ist- eine gute Hilfe ist
www.espace-freunde.de ein Forum rund um den Espace- egal welcher.
Wenn man sich den Grand Espace kauft- er ist 27 cm länger als der normale und die anderen 7- Sitzer wie zb. Sharan, Zafira, Alhambra, oder Galaxy- deshalb kann man ohne verlust des Kauferraumes 7 Leute mit Gepäck/ Kinderwagen transportieren.
ich brauche Beruflich einen- bin Tagesmutter- und als wir uns entschieden haben einen 7 Sitzer zu kaufen vor vier Jahren- hab ich gesagt nicht mehr als 15.000 und da bagann unsere Suche über VW T4 über Fiat,
Opel.. alles sieben Sitzer- aber keiner war so geräumig- haben damals 11.600 bezahlt-> T4 nicht zu bezahlen.
Klar hätte es die Ausstattung und Maschiene nicht sein müssen, aber ich bin am überlegen ob ich ihn nicht noch umrüsten lasse- ist ja kein Problem-> Motor kann noch und Karrosse sowies.
Leider stimmt es- die Werkstätten sind nicht toll, zu mindest bei uns in der Region Braunschweig - aber wenn man sich vorher übers Forum schlau macht- kann der Händler/ Werkstatt keinen Bären verkaufen/andrehen.
Verbrauch beim 3 Liter Kurzstrecke 12,5 Liter und Langstrecken 10,5 Liter,
Sonst-Kleingkeiten- die man selber beheben kann, habe in den 4 Jahren Neu gebraucht- Kabelstrang für Stellmotoren Fahrersitz, Kat, Zündmodul, Platine hinreres linkes Licht-
Rest war Verschleiß- Bremsen, Reifen, Heckklappenschanier für geteilte Heckklappe- leider auch ne Macke!
Hoffe geholfen zu haben
0
0
Alternativen
Renault Grand Espace Van (1997–2002)