12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 206 Schrägheck 1.4 73 PS (2009-2012)

Alle Erfahrungen

Peugeot 206 Schrägheck (2009–2012) 1.4 (73 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Peugeot 206 Schrägheck (2009–2012) 1.4 (73 PS)
Peugeot 206 Schrägheck (2009–2012) 1.4 (73 PS)

Peugeot 206 Kleinwagen 2009 - 2012: 1.4 (73 PS)

Ab jetzt geht es um eine der überzeugendsten Maschinen für den 206 Kleinwagen 2009, und zwar die 1.4 (73 PS) von Peugeot. Von den Fahrern wurde sie mit 3,9 von fünf Sternen bewertet. Der Kleinwagen kommt in vier zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: Urban Move, Street Racing, Generation und Urban Style. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund sechs Liter Benzin.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 1.4 beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt bei 139 g pro 100 Kilometer.

Letztlich ist der 1.4 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Peugeot 206+ 75 Urban Move

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
3003/AMO

Maße und Stauraum

Länge
3.872 mm
Breite
1.669 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1130 Liter
Radstand
2.443 mm
Reifengröße
175/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.063 kg
Maximalgewciht
1.429 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
54 kW/73 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,7 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 206 Schrägheck (2009–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
80.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

5 Bewertungen

Anonym
mehr als 5 Jahre
Kleiner und kompakter Wagen, übersichtlich. Hat einen niedrigen Benzinverbrauch. Bequem zum Einsteigen, hat 5 Türen, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer. Ideal für 1-2 Personen für Kurzstrecken. Auf der Rückbank haben zwar bis zu 3 Personen Platz, ist aber sehr eng. Manuelle Klimaanlage, muss mit Heizung und Gebläse die ideale Temperatur finden.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
sehr zuverlässiges Auto (70PS für mich): keine Aufschlüsselung bei 92 000 km. Ersatzteile sind leicht verfügbar und sind preiswert . Der Verbrauch in L / 100 ist in der Nähe zu dem, was angekündigt wird: Ich habe 1275 km auf einem einzigen Tank getan (Rekord!), Ich mache ein Durchschnitt von 900 km im kombinierten Stadt / Nationale Der Vorwurf wäre: - Wann ist das Rauschen hoher Geschwindigkeit - Der Mangel an Speicherplatz, was hätte besser sein gedacht, als mit anderen Autos verglichen. - Der Stamm ist nicht tief genug (auf Höhe), in ähnlicher Weise werden die Fahrzeuge besser durchdacht . Insgesamt sehr zufrieden mit diesem Auto.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Gut und zuverlässig. Nicht sehr sparsam, aber prima im Stadtverkehr. Hinterachse zu laut. Schalthebel macht starke Geräusche beim Schalten. Lange Inspektionsintervalle, was gut für die Brieftasche ist. Sehr wendig und gut beim Parken. Auf langen Strecken nicht so sehr zu empfehlen, da ziemlich laut im Fahrzeuginnenraum. Klimaanlage ist auch zu empfehlen. Auch für fünf Personen ist nicht zu eng. Versicherung und Steuer sind relativ günstig. Als Zweitwagen kann man gut empfehlen. Auch de Anschaffungspreis ist relativ in Ordnung!
0
0
Anonym
mehr als 11 Jahre
Das Auto läuft wie ne eins. Mehr Auto braucht kein Mensch um von A nach B zu kommen Geringer Verbrauch, 206+ echtes gutes Design für einen Kleinwagen. Gute Ausmaße und Übersichtlichkeit des Fahrzeugs.Nicht umsonst der VolksVW der Franzosen.
0
0
Anonym
mehr als 14 Jahre
Ich hab meinen kleinen 206 Bj 2005 auch 2005 neu gekauft. Ich kann es nur empfehlen, es läuft und läuft und läuft. Bisher waren keine Reparaturen notwendig, nicht mal eine neue Batterie musste her. Der Verbrauch ist wirklich gering, wer nicht permanent auf das Gaspedal drückt merkt das deutlich auf seinem Konto. Die Ausstattung ist auch Zeitgemäss, der Innenraum hat eine adrette Farbkombination und ist ziemlich schnittig. Ich habe keine Garage, dafür ist alles noch in einem recht anständigen, um nicht zu sagen guten Zustand, der Tüv hatte auch nach 95.000 km - ausser die Nummernschildbeleuchtung - nichts zu bemängeln. Ein Sonntagsauto oder einfach nur ein guter Wagen? Vielleicht hatte ich ja nur Glück das der Wagen 6 Jahre einfach nur durchfuhr und auch im letzten Winter bei -15 Grad jeden Tag anspringen wollte. Ich würd ihn jederzeit wieder kaufen, keine Frage.
0
0