12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Schrägheck 1.4 Turbo 120 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Schrägheck (2009–2015) 1.4 Turbo (120 PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Opel Astra Schrägheck (2009–2015) 1.4 Turbo (120 PS)
Opel Astra Schrägheck (2009–2015) 1.4 Turbo (120 PS)

Opel Astra Kompaktwagen 2009 - 2015: 1.4 Turbo (120 PS)

Bei den Motoren gehört der 1.4 Turbo (120 PS) zu den besten Kandidaten des Astra Kompaktwagens 2009. Die Opel-Fahrer gaben ihm 4,2 von fünf Sternen. Der Kompaktwagen ist in 13 Ausstattungsvarianten erhältlich. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen zur Verfügung. Der Verbrauch reicht von 5,9 und 6,2 Litern auf 100 Kilometer je nach Ausstattung. Getankt wird Benzin.

Falls auch Fahrten in Umweltzonen geplant sind, solltest du den 1.4 Turbo in einer Variante mit der Schadstoffklasse EU6 wählen, denn auch Varianten mit EU5 werden angeboten. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 137 und 146 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 1.4 Turbo von Opel. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Astra 1.4 Turbo Design Edition

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0035/ANO

Maße und Stauraum

Länge
4.419 mm
Breite
1.831 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1235 Liter
Radstand
2.685 mm
Reifengröße
215/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.393 kg
Maximalgewciht
1.925 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1364 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Schrägheck (2009–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.8 von 5
(12 Bewertungen)
5
16.7%
4
66.7%
3
0.0%
2
8.3%
1
8.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

12 Bewertungen

Anonym
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Astra GTC mit 5 Gang Schaltung 120PS in gelb mit nun 73000KM aus Baujahr 2012 Die Verarbeitung ist sehr schlecht billiges Plastik und schlechte Passungen können kaum überzeugen Der Motor ist müde seine Fahrleistungen sind für ein so sportliches Auto eher mäßig und der Verbrauch mit über 9L auf 100KM einfach zu hoch Habe Probleme mit Ölverlust
0
0
jettaklausdieter
fast 3 Jahre
Zu schwach finde ich den Opel Astra 1.4 Turbo mit 120PS Da geht mal wirklich nichts bei diesem Motor und dann das unpräzise Schaltgetriebe nein kein gutes Fahrgefühl Dabei ist der Opel Astra J ein schönes Auto mit gutem Fahrwerk Leider aber ist auch bei dem Astra die Qualität nur mäßig man sieht das besonders im Innenraum
0
0
Petriniac
mehr als 3 Jahre
Ich fahrte dieses Auto fur zwei Jahren und kann sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden damit bin. Der Motor ist richtig spritzig und ausdauernd, das Getriebe präzise und zuverlässig. Der Verbrauch lag bei ca. 6 Liter auf der Autobahn, bis 150 km pro Hundert (wo möglich) und ca. 7-7,5 in der Stadt. Der Innenraum ist wirklich schön. Geräumige Vordersitze, bequeme Sitze, auch sehr geräumig auf der Rückbank. Die Federung ist gut, beim Fahren auf schlechten Straßen spürt man nichts. Die Sicht beim Rückwärtsfahren könnte besser sein. Das einzige Minus wäre die Farbe, diese Art von Rot, die auf meinem Auto war, war komisch, weiße Kieselpunkte sind schnell gemacht, sowohl auf den Stoßstangen als auch auf der Motorhaube. Auch viele Kratzer um den Griff herum. Außerdem war das Getriebe früher im 2. und 3. Gang lauter, es gab ein leichtes Brummen. Aber nicht immer und so bin ich 2 Jahre ohne Probleme gefahren. Im Internet heißt es in Foren, dass dies sowohl bei den Getrieben des Astra als auch des Meriva dieser Generation der Fall ist. Alles in allem ein fantastisches auto
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Dieses Fahrzeug halten wir jetzt schon ein Jahr. Wir haben es von einem qualifizierten Opel Händler erworben, jedoch war das mit vielen Problemen verbunden, aber darauf werde ich nicht eingehen, da es nichts über das Fahrzeug aussagt. Das Auto ist jetzt 2 Jahre alt, hat 12.000 KM drauf und fährt sich bis jetzt immer noch sehr angenehm. Zu Reparaturen kann ich jetzt immer noch nichts bestimmtes sagen, da wir noch keine hatten. Das Auto ist ein Benziner und man merkt sofort, das es während dem Fahren und auch beim stehen sehr angenehm ist, weil es nicht wie ein quengeliger Diesel in die Ohren geht, also sehr leise. Das Getriebe ist bis jetzt auch noch sehr gut, ich schalte viel lieber selber, da dies zum Feeling des Autofahren dazu gehört. Die Teil-Ledersitze sind sehr angenehm und auch allgemein die Innenausstattung ist top, da man alles hat was das fahren angenehmer macht. Bspw. verbindet sich mein Smartphone automatisch mit dem Auto, sobald ich das Bluetooth am Handy anmache. Ab da kann ich Anrufe beantworten, Nachrichten lesen lassen etc. Sitzheizung, Klima, Bildschirm, Tempomat, Parksensoren (vorne und hinten) Automatische Lichtsensoren und Regensensoren machen das fahren angenehm. Anfangs war ich der Lenkradheizung sehr kritisch gegenüber, aber erst jetzt im Winter habe ich verstanden wie gut diese eigentlich ist, da die Finger sehr schnell im Auto frieren und das Lenkrad aber diese Warm hält. Ich bin von der Ausstattung des Autos eigentlich sehr zufrieden. Technisch gesehen finde ich die 120 PS und die 1.4 Hubraum leider zu wenig, ich habe das Gefühl, das Auto verreckt an manchen Bergfahrten. Sonst bin ich insgesamt mit diesem Auto sehr zufrieden, es macht mir Spaß mit diesem rum zu fahren.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Design, Platz und Verarbeitung sind meiner Meinung nach immer noch Sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis. Etwas auffällig ist allerdings der Verbrauch Innerorts. Hierbei liegt der Verbrauch bei 8 Liter+. Für mich ist dieser Opel einer der besten, die je gebaut wurden. Alle Modelle, die danach kamen fühlten sich nie wieder so wertig an, wie dieses Modell hier. Alleine das Lenkrad und die Armaturen machten hier den Unterschied. Ich habe dieses Auto wirklich sehr gern gehabt. Ebenfalls die Ladefläche im Kofferraum ist hier sehr gut, weil der Wagen hinten nicht zu rund ist. Also Farbe passt "Metro" hier am besten, wie ich finde. Das ist natürlich nur Geschmackssache, wie bei allen Dingen. Ich würde dieses Auto immer wieder kaufen und überlege schon mir eventuell als Zweitwagen für Transporte wieder einen Astra zuzulegen. Negativ ist, dass der Wagen für 120 PS immer noch relativ "langsam" in der Beschleunigung ist, was allerdings aus dem hohen Gewicht resultiert.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
VERARBEITUNG/INTERIEUR: DIe Verarbeitung viel mir gleich positiv auf. Türschnallen, Türgriffe, Armaturenbrett sind super verarbeite und halten mit Mitbwerbern aus Deutschland locker mit. Bedienung, Haptik, des Lenkrades und aller in Reichweite befindlichen Hebel und Schalter ist sehr toll abgestimmt. AUSTATTUNG: Die Austattung kostete nicht viel Aufpreis, bzw. war im AKtionspreis inbegriffen. Es fehlte an nichts, außer eventuell ein integriertes Navigationsgerät. VERBRAUCH: Der Verbrauh war gut. Beachtet man jedoch die geringe Größe des Fahrzeuges, dann ist der Verbrauch schon nicht mehr so toll. Dafür kann man mit so viel PS schon sehr agil und toll sportlich herumflitzen. Er rollt dahin, fast wie eine längere Limousine. Total ruhig, gedämpft und angenehm.
0
0
Anonym
etwa 9 Jahre
Das Auto habe ich als Jahreswagen gekauft. Ich bin mit dem Auto zufrieden. Es fährt angenehm, lange Strecken werden Problem -und Mühelos gefahren. Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,9 L/100 km aber nach meine Rechnungen liegt der Verbrauch zwischen 7,1-7,8 L/100 km. Das Motor zieht sehr gut. Negativ: -Lambda-Sonde nach einer Woche kaputt gegangen(Garantie) -Ich habe schon 2 mal in dem Jahr Kühlflüssigkeit nachgefühlt ca. 300 ml. Wie die Kühlflüssigkeit aus geschlossener System weg geht, ist für mich ein Rätsel. -Nach 30000 km sollte ich die hintere Bremse reinigen lassen , weil nach langen Strecken ca. ab 20 km haben die angefangen zu pfeifen, quetschen. Nach der Reinigung ist wieder gut geworden. - Reinigung der Frontscheibe geht schlecht, während des Fahrt und straken seiten Wind zerstiebt das Reinigungsflüssigkeit nicht direkt auf die Frontscheibe, besonders unten lenkst und rechts wird sehr schlecht gereinigt. Nichtsdestotrotz hat Astra mehr positive für mich Eigenschaften und Aspekte. Ich fahre das Auto gerne.
0
0
Anonym
mehr als 10 Jahre
Ich fahre diesen Wagen seit einem Jahr. Der wahre Verbrauch liegt je nach Fahrverhalten zwischen 7 und 9 Litern, bei 'normaler' Fahrweise aber definitiv unter 8 Litern auf 100 km. Ich bin von diesem Fahrzeug vollauf überzeugt und würde ihn maximal gegen einen Kombi des gleichen Typs eintauschen, wobei er mehr Platz hat als die meisten seiner Mitstreiter. Die Höchsgeschwindigkeit ohne Chiptuning liegt bei 207km/h
0
0
Anonym
mehr als 12 Jahre
Habe einen 150 Jahre Opel als Facelift in Schneeweiß, der Astra ist für mich im Moment das schönste und best ausgestattete Fahrzeug in der Kompaktklasse. Er ist super leise, der Innenraum ist sehr hochwertig, man hat jede Menge Platz und Ablagefächer, ich fahre den Astra jetzt einen Monat und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l/100KM bei Landstraßen und Stadtverkehr. Würde den Astra sofort wieder kaufen und jedem weiterempfehlen
0
0
Anonym
mehr als 12 Jahre
Ich fahre seit 3 Wochen meinen Astra J 1,4 Turbo 120Psmit der 30er Edition.Sitzheizung, Lenkradheizung, großer Bordcomputer, Sportivepacket... Jetzt habe ich 2300 km drauf und bin sehr zufrieden. Lenkung, Fahrwerk und Motor sind Top. Mit 1er Tankfüllung bin ich 800 km gekommen. Im schnitt fahre ich mit 7 liter.Sitze sind auch sehr bequem. Sehr schön finde ich den Abrollkomfort von diesem Wagen. Kein Poltern, kein Reifen Wummern.... Endlich mal ein Auto in dieser Klasse mit Farben und Beleuchtung im Innenraum!!! Bin den neuen Golf und Focus Probegefahren gefahren und ich kann sagen das sich der Golf verstecken kann vor dem Astra! Der Focus ist auch ein tolles Auto nur der neureis passt nicht. Also ich kann den Astra nur Weiterempfehlen... :) Weiter so OPEL!!!
0
0