Erfahrungsbericht Mitsubishi Lancer 1.6 MIVEC (117 PS) von Anonymous, Mai 2022
Es sollte nicht unbemerkt bleiben, dass dieses Fahrzeug einem nichts als Ärger bereitet. Nach nur 60Tkm ist der Nockenwellenversteller (MIVEC) defekt. Dazu reihen sich eine Vielzahl undefinierbarer und nicht lokalisierbarer Motorgeräusche. Selbst Mitsubishi Vertragswerkstätten können nicht helfen. Laut Erfahrungen anderer Besitzer und Internetforen kein Einzelfall sondern gängige Probleme. Die Karosserie ist so dünn, dass sie sich bei kleinsten Druck verformt. Die Plastik überall im Innenraum ist von der Geräuschkulisse einfach nur nervend. Ständiges Knacken vom Kupplungsgeberzylinder und brechender Hartschaum der vorderen Sitze seien ebenfalls erwähnt. Das Kunstleder des Lenkrades blättert nach 5 Jahren ebenfalls ab und sieht einfach nur schäbig aus. Die extrem hohen Ersatzteilpreise für so minderwertige Verarbeitung sind mir ein Rätsel oder einfach nur Wucher. Nach nur fünf Jahren sieht der Nachschalldämpfer aus, als sei dieser schon 10 Jahre alt und die Ummantelung dessen löst sich nicht ohne Geräuschkulisse ab. Bis auf das für mich schöne Design des Fahrzeugs bleibt leider nichts positives zu erwähnen. Für ein Japaner ist das einfach nur schwach und beschämend. Ich werde mir nie wieder einen Mitsubishi zulegen, zumal die anderen Modelle dieser Marke nicht besser sind als der Lancer.