12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz W 108/109 Cabrio 280 SE 3.5 200 PS (1965-1972)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz W 108/109 Cabrio (1965–1972) 280 SE 3.5 (200 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz W 108/109 Cabrio (1965–1972) 280 SE 3.5 (200 PS)

Technische Daten für 280SE 3.5L Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
Hubraum
3500 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz W 108/109 Cabrio (1965–1972)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit jeher stehr der 280 SE in meiner Garage und wird nur zu besonderen anlässen im Sommer ausgefahren. Ich kaufte das Auto damals mit 35 Jahren meinem Vater ab und habe es seither gepflegt und instand gehalten. Der heutige Wert des Fahrzeugs übersteigt den damaligen Kaufpreis um einiges und ich kann mich nur glücklich schätzen, eines der heutzutage so begehrten Modelle mein eigen nennen zu können. Probleme hatte ich mit dem Auto wenige, lediglich die durch die Zeit verschlissenen Teile musste ich ersetzen, da ich sonst immer dafür sorgte, dass alles mit dem Auto in Ordnung war. Vom Fahrgefühl gibt es wenige Autos die ich mehr genießen kann als den 280SE im Sommer. Gibt nichts schöneres als bei Sonnenstrahlen mit offenem Verdeck eine Tagestour aufs Land zu machen. Falls sie ein altes Cabriolet wollen, das mit genügend Pflege zuverlässig fährt und an Wert gewinnt, ist der 280SE das richtige Auto für sie
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Technische Daten: 280SE/C 3.5l Cabriolet W111, mit einem V8-Motor. Hubraum 3499ccm. BohrungxHub/mm 92x65,8. Leistung/kw/PS 147/200/5800/1min, Drehmoment/mkg 29,2/4000/1min, Drehmoment/mkg 29,2/4000/1min, Verdichtung9,5:1, Getriebe 4G-Autom., Leergewicht/kg 1630, Beschleunigung 9,2 sek., Höchstgeschwindigkeit 205km/h. Diese Baureihe wurde bei Mercedes-Benz von Hand gebaut! Das Fahrzeug hat einen Flachkühler, weil diese Baureihe gibt es auch mit einem schmaleren Hochkühler. Gefragter jedoch sind Flachkühler, da sie die letzte Baureihe waren. Diesen schönen W-111er habe ich aus Chicago,USA erworben und von dort einfliegen lassen, vor einigen Jahren und ihn hier in old Germany amtlich zugelassen mit einem H-Kennzeichen. Das Cabrio hat nur die Sonne gesehen, da er eigentlich aus Californien stammt. Wie man auf den Bildern erkennen kann ist er in einem sehr gepflegten Zustand. Von unten wie oben. Das Verdeck dunkel blau wurde vor einigen Jahren erneuert. Das Leder ist orig. dunkelblau. Auch die schöne Wurzelholzausstattung ist sehr gut erhalten. Dieser Wagen hat eine Lenkradschaltung. Die Ausstattung ist üppig und hat 4 x elek. Fensterheber vorne und hinten. Das Glas ist rundum grünes Colorglas.Die Frontscheibe hat einen Grünkeil. Sehr selten ist das Sperrdifferential! Die BEHR Klimaanlage ist original. Ein BECKER EUROPA Radio mit einer orig. Hirschmannantenne elek. gehörte ebenfalls zu den besonderen Extras. Der Wagen fährt nach all den Jahren tadellos und man hört kein Scheppern oder Klappern und das nach 38 Jahren. Wenn man mit ihm durch die Stadt fährt drehen sich fast alle um und bestaunen das gute Stück. Besonders Kinder sind von dem Wagen angetan. Ein solches Stück Autobaukunst sollte man in der Garage haben, denn es wurden nur 1232 Stück von diesem 3.5L Cabrio gebaut. Die meisten wurden in die USA exportiert. Leider sind die Preise auch dort sehr nach oben gestiegen so das man kaum noch einen guten Wagen unter 100000,- USD bekommt. Ich bin in der glücklichen Lage und habe mir noch drei davon auffinden können. Einen aus Deutschland in gold-met., den anderen aus Dubai von einem Scheich und diesen hier aus den USA. Der goldene und dieser 904er blaue 3.5L Cabrio ist ein Fahrg.027er Modell. Der dritte und silberne 3.5l Cabrio war einst ein Coupe und wurde in Californien als Cabrio umgebaut. Später hatte ihn ein Scheich nach Dubai exportiert wo ich ihn dann vor einigen Jahren fand und ihn nach Deutschland verschiffen ließ. Ich kann diesen Youngtimer nur empfehlen. Nicht nur als Wertanlage sondern auch als ein schönes Stück Automobilkunst die man nicht mehr so schnell finden wird!
0
0