Erfahrungsbericht Mercedes-Benz E-Klasse E 200 (184 PS) von OH1987, Januar 2021
Modell von 2019 (Kilometerstand: 53000km)
Positiv:
-Tolles Fahrgefühl, sehr komportabel. Laufruhig, auch wenn der Geräuschpegel im Innenraum durchaus niedriger sein könnte.
-Design: bekanntermaßen Geschmackssache. Für mich ein sehr gelungenes Design. Insbesondere das Cockpit ist sehr aufgeräumt und übersichtlich.
-Entertainment und Navi: hier schwächelt MB meines Erachtens nach. Die Bedienung mit dem Drehknopf ist umständlich. Die alternative mit Sprachsteuerung funktioniert in der Regel, aber auch nicht immer. Eine Stuerung mit Touchpad wäre vielleicht empfehlenswert. Ansonsten ist das große Display fantastisch und schön eingebettet . Ansonsten ist die Menü-Bedienung in Ordnung.
-Verarbeitung: Grundsätzlich top. Eben E-Klasse. Aber: einige Details vermiesen hier die Laune. Unter dem Sitz fällt die Verkabelung der Sitzsteuerung auf. Tatsächlich ist da nichts vergessen worden, sondern so gewollt. Für mich ein absolutes No-Go. Ein Vergleich mit dem alten W211 Modell zeigt, wie es auszusehen hat.
-Verbrauch: Abhängig von der Fahrweise. Bei langen Autobahnfahrten sind 6,1 l/100km möglich (laut Fahrzeuganzeige). Bei Kurzstrecken gönt er sich bis zu 11l/100km.
-Wartung: Bis jetzt (ca. 1 Jahr) keine beschwerden. Die Inspektionskosten waren in Ordnung. Bei MB kostet alles etwas mehr, das kennt man.
Fazit: Ein tolles Fahrzeug, welches auch zu empfehlen ist und auch für die nächste Jahre optisch zeitgemäß sein wird. Allerdings spart MB an einigen Stellen, wo man nicht sparen sollte. Für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, fallen Designmangel auf.