Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 250 Turbodiesel 126 PS (1993-1995)
Alle Erfahrungen
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1993–1995) E 250 Turbodiesel (126 PS)
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Leistung
93 kW / 126 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
31.692 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
9.6 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
9.9 s
Energieeffizienzklasse
-
Mercedes-Benz E-Klasse Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1993–1995) E 250 Turbodiesel (126 PS)
Technische Daten für E 250 Turbo D

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.440 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2497 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1993–1995)
Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
253,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieser Mercedes ist für mich nicht nur ein Auto sondern ein Lebensgefühl!!!!
Ich habe das Auto damals von meinem Opa vererbt bekommen, als ich den Führerschein gerade bekommen hatte. Ich habe das Auto immer mein fahrendes Wohnzimmer Taxi genannt.
Das Auto ist an Komfort nicht zu Überbieten. Auf der Rückbank hätten theoretisch auch vier Personen Platz. Die Rückbank ist wie ein Sofa. Es sah schon immer lustig aus, wenn ich als Frau mit diesem riesigen alten Wagen im Jahr 2010 rumgefahren bin. Den Innenraum habe ich mit Samt ausgestattet das hat dem Auto noch den gewissen Flair gegeben. Mit dem Auto bin ich auf jeden Fall immer aufgefallen. Besonders schön waren auch die pflegeleichten Ledersitze. Diese kann man sofort abwaschen. Ansonsten ist die Inneneinrichtung auch sehr unempfindlich und robust.
Das Fahrgefühl von diesem Mercedes war unbeschreiblich. Wenn man einmal wusste, wie groß das Auto ist… Selbstverständlich hat das Auto keinen Technischen Schnick-Schnack, aber das brauchte es auch nicht für den gewissen Coolness Faktor. Auf der Autobahn konnte man locker mit den neuen Autos mithalten. Auch im Stadtverkehr hat er sich super fahren lassen.
Was mich an dem wunderschönen Mercedes gestört hat war der enorme Verbrauch von Benzin.
Leider hatte ich mit dem Wagen einen Unfall bei dem er zu einem wirtschaftlichen Totalschaden gemacht hat. Sonst hätte ich mich wohl nicht von ihm trennen können
0
0
Alternativen
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1993–1995)