12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine C 250 d 204 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2014–2018) C 250 d (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2014–2018) C 250 d (204 PS)

Technische Daten für C 250 d 9G-TRONIC Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
1313/DZH
Maße und Stauraum
Länge
4.686 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.442 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
225/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.595 kg
Maximalgewciht
2.160 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
2143 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,6 s
Höchstgeschwindigkeit
247 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es geht um die C-Klasse C250d mit 7G TRONIC (Auslieferung bis Ende 2016), erst später wurden sie mit 9G TRONIC ausgeliefert. Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, aber es gibt doch einige Punkte die, gerade bei dem Listenpreis (hier ca. 63k EUR), etwas verbessert werden sollten. So ist übermäßig viel Plastik verbaut (Außen wie auch Innen) und die Geräuschkulisse könnte noch etwas besser sein (trotz Akustikverglasung). Darum reicht es bei Preis/Leistung auch nur für 4 von 5 Sternen. Die Fahrdaten sind hingegen einwandfrei, bei 204PS und 500 NM Drehmoment kommt Freude auf. Für die meisten Fahrten reicht der Comfort Modus aus, wenns schneller gehen soll gibt's Sport oder Sport+. Den ECO Modus sollte man meiden wenn man ihn nicht unbedingt braucht, der macht keinen Spaß :) Gut finde ich das man AdBlue einfach und unkompliziert Tanken kann, da der Einfüllstutzen neben dem vom Kraftstoff liegt und nicht wie bei manch anderen Autos irgendwo versteckt.
0
0