12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine C 280 193 PS (1993-2000)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (1993–2000) C 280 (193 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (1993–2000) C 280 (193 PS)
Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (1993–2000) C 280 (193 PS)

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine 1993 - 2000: C 280 (193 PS)

Hier geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für die C-Klasse Limousine 1993, und zwar die C 280 (193 PS) von Mercedes-Benz. Von den Fahrern wurde sie mit viereinhalb von fünf Sternen bewertet. Den Wagen gibt es in fünf Ausstattungsvarianten: Classic, Esprit, Elegance, Sport und ATP Tour. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund elf Liter Benzin.

Die Schadstoffklasse ordnet sich je nach Variante irgendwo zwischen EU1 und EU2 ein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 262 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Insgesamt ist der C 280 ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mercedes-Benz C 280 Classic

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1993-1997
HSN/TSN
0708/466

Maße und Stauraum

Länge
4.487 mm
Breite
1.720 mm
Höhe
1.427 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
195/65 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
1.970 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2799 cm³
Leistung
142 kW/193 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (1993–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,0 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
262,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Anonym
fast 7 Jahre
Fahrzeug funktioniert auch 2018 nahezu tadellos!!! Selten sind Reperaturen bei diesem Fahrzeug, auch in diesem Alter, notwendig. Immernoch ist es sehr leistungsstark. Es ist das beste Auto das ich je gefahren bin. .
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich wollte schon immer mal einen Stern fahren und da viel die Wahl auf das Modell, da ich 6 Zylinder von BMW gewohnt war. Verbrauch: Also ich bin unter den angegeben 10 Liter immer gewesen, da ich ihn mir als Schalter gekauft habe und durch die Kraft fast immer im 5 Gang gefahren bin. Optik: Naja ich würde ihn als Klassiker bezeichen und er ist sicherlich Geschmackssache. Unterhalt: Steuern 420€ im Jahr, da kein Kaltlaufregler verbaut war. Das ist natürlich schon Diesellike aber ich habe mich vorher damit beschäftigt und wollte das KFZ nicht auf ewig fahren. Verarbeitung: Im Vergleich zur E Klasse deutlich unterlegen Im Vergleich zu einem Renault Welten besser Probleme: Der Verkauf konnte nicht verhindert werden, da das große Problem nicht mehr unter Kontrolle zu kriegen war ROST. An allen Ecken und Kanten kam er mit einmal und verbreitet sich über 2 Jahre... selbst mir Vorsorge nicht zu verhindern. Fahrzeug weiterempfehlen? Naja, als Sommercruiser und ein Model ohne Rost dann ja aber ansonst Preis/Leistung für den Alltag ungeeignet.
0
0
Anonym
fast 16 Jahre
Ich habe im März 2009 einen MB C 280 193PS Elegance Bj.97 mit Vollausstattung, außer Leder, sowie 5 Gang Automatic gekauft! Habe vorher einen C 220 Elegance Bj. 93 gefahren, und muss ehrlich sagen, war der 220 mit vier Zylindern schon von der Fahrkultur ein Gedicht, so ist der 280 ein Erlebnis für sich! Die sechs Zylinder säuseln so leise, das man aufpassen muss, nicht weg zuduseln! Bin seit Ende März schon 7500 km mit ihm gefahren, bei Regen und Sonne und was nicht allem! Ohne Mucken, Ölverbrauch, null! Spritverbrauch kombiniert 11,2 bis 13,8 je nach Fahrweise! Aber dass lohnt sich, man hat immer ein souveränes Gefühl in Bezug auf seine, jeder Zeit abrufbare Antrittspower! Ein echter Wolf im Schafspelz! Übrigens, Spitze 250 Km/h ohne Verzögerung, als wäre es dass Normalste von der Welt! Ist schon frustrierend, wenn man als Porsche Boxterfahrer, von nem Taxi, wie mein Sohn immer zu meinem Benz sagt, weggeblinkt wird! Kann jedem, der für relativ kleines Geld, ein "Auto" sucht, dass Fahrspaß pur verbreitet, zum Kauf eines HO C-Klasse Benz ab 220 raten! U. L. aus Hilden bei Düsseldorf
0
0
makako76
mehr als 16 Jahre
Habe seit Juni 2008 einen MB C-280 Sport. Bin eigentlich eher ein BMW-Fahrer, aber der C-280 ist absolut geil. Allerdings würde ich niemals den C-180 haben wollen(untermotorisiert). Die Verarbeitung ist beim C-280 ist sehr gut, allerdings kommen die ersten Rostpikel zum Vorschein. Der Motor sehr gut braucht, aber 0,5 Liter Öl auf 1000 km. Durchschnittsverbrauch 12-13 Liter Super, man kann ihn aber auch mit 10,5 Liter fahren, macht aber keinen Spaß... Höchstgeschwindigkeit 245Km/h. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, nur würde ich in Zukunft einen Mercedes nur mit Automatikgetriebe kaufen...
0
0