Erfahrungsbericht Mercedes-Benz C-Klasse C 180 Kompressor (156 PS) von hermann__, April 2018
Das Auto an sich finde ich soweit in Ordnung, aber trotzdem nervt es mich tierisch. Hätte mir nie einen Benz gekauft, viel zu teuer, für die Anschaffung war die Anhängelast von 1700kg ausschlaggebend, wohl die höchste in dieser Klasse und PS-Kategorie. Mit AHK ab Werk (warum dann nur in der tiefergelegten Variante Avantgarde verfügbar? Warum muss ein Kombi mit AHK tiefergelegt sein??).
Gekauft vor einem Jahr mit 133tkm. Dann gehts schon los, die Buchse der AHK ist lose, Schraube durchgerostet. Stoßstange runter und Schraube auswechseln (bei dem Benz-Preis hätten doch wohl 50 Cent mehr für eine VA-Schraube drin sein können).
Rost bei hinterem Radkasten wurde von Vertragswerkstatt weggemacht, nach einem Jahr wieder da (nach der katastrophalen Bilanz der Vergangenheit dürfte das eigentlich auch nicht sein).
Jetzt kann ich die 2/3 Rücksitzlehne nicht mehr umklappen, bleibt eingerastet und der Schalter ist tot. Das macht einen Kombi dann sinnlos. Wie das zu reparieren ist, dazu ist weder im dt. noch engl.sprachigen Internet was zu finden.
Bleibt das Fazit, dass die C-Klasse, abgesehen von Motor und Fahrwerk, genauso billig gebaut ist wie alle anderen auch.