Erfahrungsbericht Mazda MX-5 1.6 (110 PS) von Hans Kuhlmann, November 2019
Der Bericht ist etwas zwiegespalten, denn man muss dieses Auto unterschiedlich bewerten, wenn man mehr Wert auf "praktisch" und "vernünftig" als auf "Fahrspaß" legt.
Vorteile:
- guter Qualitätseindruck und wenig störanfällig. Der MX-5 musste kein einziges Mal außerplanmäßig zur Werkstatt.
- natürlich das Cabriofeeling und das sportliche Image, dass einem ein SUV nicht verleiht.
- ein elektrisches Verdeck ist hier unnötig - man greift hinter den Sitz und sowohl öffnen und schließen geht fast so schnell wie wenn man sich eine Kaputze aufsetzt.
- man kann schmale 175er Reifen im Winter aufziehen.
- man hat immer eine gute Ausrede, wenn irgendwo Leute mitfahren wollen, die man nicht mitnehmen will.
- Heckscheibe aus Glas
Nachteile:
- Inspektionen sind jedes Jahr oder alle 15000km notwendig
- der Verbrauch ist zu hoch. Werksangabe von 8.1 Liter ist realistisch, liegt wohl auch daran, dass das Drehzahlniveau ziemlich hoch ist. Bei sparsamer Fahrt sind auch 7.5 drin, aber selbst ich konnte das nicht weiter drücken. Dafür haber ich auch keine Werte deutlich über 8 erreicht.
- Hardtop aufzubauen ist nur zu zweit möglich, anschließend kann man im Winter nicht spontan offen fahren. Im Sommer benötigt man Platz um selbiges zu verstauen.
- mit Sommerreifen geht beim kleinsten Hauch von Glätte nichts mehr.
- Wenn irgendwo Leute mitfahren wollen, die man gern mitnehmen will, hat man keinen Platz für sie.
Nachteile (für alle, die keine Fans sind und ihn nur aus Imagegründen kaufen wollen)
- es ist eng im Innenraum, wer lange Beine hat, kann sich auf dem Fahrersitz schwer bewegen.
- das kleine Windschott aus Kunststoff nutzt gar nichts.
- es zieht beim Offenfahren auf die Mütze, mehr als bei viersitzigen Cabrios
- Wenn man zu zweit verreist muss man sparsam mit Gepäck sein oder einen Gepäckträger aufbauen.
- man sitzt fast auf der Straße, was es etwas schwieriger macht, vorausschauend zu fahren.
- falls jemand mit dem stärkeren Motor angeben will: Das sieht man außen nicht, ob man die 110 oder 140 PS fährt.
- das einlagige Verdeck hält nicht so warm im Winter.
Für Leute, die einen Roadster wollen, ein gute Wahl. Ich ziehe einen Stern ab, weil er zu viel verbraucht und zu häufig zur Inspektion muss.