Hyundai i30 Schrägheck 2.0 143 PS (2007-2012)

Hyundai I30 Kompaktwagen 2007 - 2012: 2.0 (143 PS)
Bei den Motoren gehört der 2.0 (143 PS) zu den besten Kandidaten des i30 Kompaktwagens 2007. Die Hyundai-Fahrer gaben ihm 4,1 von fünf Sternen. Der 2.0 (143 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich (Style und Premium) – darunter auch eine sehr gute. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatik sind möglich und machen damit Vertreter beider Schaltfraktionen glücklich. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich beim manuellen Schaltgetriebe deutlich geldbeutelfreundlicher. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch ist die Automatik teurer. Zwischen 7,1 und 7,6 Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.
Der Motor ist in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 170 und 182 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.
Letztlich ist der 2.0 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Hyundai i30 2.0 Style

Allgemeine Merkmale
Maße und Stauraum
Antrieb
Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 Schrägheck (2007–2012)
9,3 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
Nutzerbewertungen
2 Bewertungen