12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Transit Bus 2.5 76 PS (1986-2000)

Alle Erfahrungen

Ford Transit Bus (1986–2000) 2.5 (76 PS)

1.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Ford Transit Bus (1986–2000) 2.5 (76 PS)
Ford Transit Bus (1986–2000) 2.5 (76 PS)

Ford Transit Kleinbus 1986 - 2000: 2.5 (76 PS)

Bei den Motoren gehört der 2.5 (76 PS) zu den am besten bewerteten Kandidaten des Transit Kleinbusses 1986. Ein Ford-Fahrer aus unserer Community gab ihm 4,1 von fünf Sternen. Für den Kleinbus sind folgende vier Ausstattungsvarianten vorhanden: LX, GLX, Mittelhohes Dach und City Line. Alle Varianten sind mit 5 -Gang-Schaltgetriebe versehen. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Diesel, liegt je nach Variante zwischen 7,6 und 10,7 Litern auf 100 Kilometer.

Für umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, ist das Fahrzeug nicht geeignet: Der 2.5 lässt sich in die EU1 einordnen – damit besteht weitestgehend ein Fahrverbot in Umweltzonen. Ein Tipp: Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 200 und 255 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Mit dem 2.5 (76 PS) ist Ford ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Ford FT 100 D

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0928/873

Maße und Stauraum

Länge
4.616 mm
Breite
1.972 mm
Höhe
1.978 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
195/82 R14 N (vorne)
Leergewicht
1.640 kg
Maximalgewciht
2.650 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2496 cm³
Leistung
56 kW/76 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
128 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Transit Bus (1986–2000)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
NSP
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

2.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Eine Rostlaube sondersgleichen ist der Ford Transit Hatten noch im letzteb Jahr einen Transit Diesel aus Baujahr 1997 Er hatte nach 290000KM das zeitliche gesegnet Der Rost hat in aufgefressen und der Motor den Geist aufgegeben Der Ford Transit sollte pfleglich behandelt werden sonst ist er bald kaputt
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich fahre seit 8 Jahren Ford Transit. Alle Modell 92 bis 94, 2496 ccm, Diesel, 80 PS. Die Fahrzeuge sind technisch absolut zuverlässig. Ein Schwachpunkt sind immer die Batterien. Ab plus 5°C abwärts gibt es fast immer Kaltstartprobleme, aber wenn sie morgens einmal an waren laufen sie tadellos. Aktuell fahre ich einen Euroline Bj.93, keiner weiß wie viele Kilometer der schon weg hat. Von der Beschleunigung hatte ich schon bessere, aber er läuft zuverlässig jeden Tag. Ich quäle den alten Knaben nicht, soll heißen ich fahre keine Wettrennen (macht mit der Schrankwand eh keinen Sinn) und auch auf der Autobahn reise ich gemütlich mit 110 km/h. Dafür begnügt er sich auch mit unter 8 Liter auf 100 km.
0
0