12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Ka Schrägheck Duratec 1.2 69 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Ford Ka Schrägheck (2008–2016) Duratec 1.2 (69 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Ford Ka Schrägheck (2008–2016) Duratec 1.2 (69 PS)
Ford Ka Schrägheck (2008–2016) Duratec 1.2 (69 PS)

Ford Ka Kleinwagen 2008 - 2016: Duratec 1.2 (69 PS)

Der Duratec 1.2 (69 PS) ist eine der begehrtesten und bestbewerteten Motorvarianten für den Ka Kleinwagen 2008 und erreicht in Summe 3,8 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Genauso überzeugt die Auswahl aus sieben Ausstattungsvarianten – darunter welche in exklusiver Preisklasse – auf ganzer Linie. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,9 und 5,1 Litern Benzin.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU4 und EU6 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Genauere Angaben dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 115 und 119 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Letztlich ist der Duratec 1.2 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Ford Ka 1.2 Trend

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
8566/APU

Maße und Stauraum

Länge
3.620 mm
Breite
1.894 mm
Höhe
1.506 mm
Kofferraumvolumen
224 - 710 Liter
Radstand
2.300 mm
Reifengröße
175/65 R14 S (vorne)
Leergewicht
940 kg
Maximalgewciht
1.320 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1242 cm³
Leistung
51 kW/69 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,1 s
Höchstgeschwindigkeit
159 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Ka Schrägheck (2008–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D

Nutzerbewertungen

3.7 von 5
(58 Bewertungen)
5
29.3%
4
34.5%
3
19.0%
2
10.3%
1
6.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

58 Bewertungen

Anonymous
fast 2 Jahre
Habe eienen Ford Ka Trend Baujahr 2011 mit 87000KM Die Verschleißteile erscheinen mit zu kurzlebig gerade der Auspuff hält nur 3 Jahre Ich hatte Probleme mit der Vorderachse die komplett durchgerostet war Dazu gebrochene Fahrwerksfedern Auch die Kupplung wurde schon nach 56000KM erneuert Nun beginnt mein Ka stark an zu rosten
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Die Qualität des Ford Ka auch der zweiten Serie kann nicht überzeugen Besonders die Haltbarkeit der Abgasanlage ist schlecht Auch der Motor ist nicht gut er ist lahm und verliert zu gern Öl Der Ka der zweiten Serie kann wenig überzeugen Er ist der schönste Ka aber Schönheit alleine reicht leider nicht
0
0
Statussymbole braucht, wer keinen Status hat
fast 5 Jahre
Der Ka hat uns bisher fast 100.000km problemlos gefahren. Der 1.2l Motor mit 69PS ist für den Alltag absolut ausreichend und der Verbrauch ist mit ca. 5l top. Sicher darf man von dem kleinen Auto keine Wunder erwarten und die Ausstattung des Ka ist sehr sparsam. Vor dem Hintergrund des Kaufpreises (4000€ mit 30.000km runter) und der Fahrzeugklasse aber ein klasse Auto. Vor allem als Gebrauchtwagen ein Geheimtipp, klare Kaufempfehlung!
0
0
Anonym
mehr als 6 Jahre
Da ich vielfahrer bin, suchte ich ein Auto mit geringem Wertverlust. Habe meinen Ka 2015 mit nur 8900km gekauft nun bin ich nach 3 Jahren bei ca 277000km mit der 1,2 Liter Maschine gefahren . Ein sehr zuverlässiges Auto mit geringen Kosten.... 4,9 Liter auf 100km sind durchaus möglich. Versicherung und ebenso die Steuer sind sehr günstig (günstiger als ein Smart) Reperaturen hatte ich bisher keine großen ausser die Kupplung bei 250000km.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Aus 2. Hand mit 48.000km gekauft. Ein halbes Jahr lang gefahren und darin mehr investiert, als es überhaupt Wert ist. Sehr klein und eng und auch sehr teuer für ein Kleinwagen (Kauf). Der Verbrauch war aus meiner Sicht zu hoch für so eine Affenschaukel auf 4 Rädern. Der Verschleiß war zu extrem (nicht nur bei mir, auch bei 2 Bekannten) Optisch eigentlich in Ordnung, schönes Design und auch der Unterhalt is völlig ok. Eher ein typischer Frauenwagen, nichts besonderes. Nicht Empfehlenswert, auch von der Erfahrung her abgesehen! Es gibt deutlich bessere Kleinwagen für weniger Geld und vor allem weniger Verschleiß, etc.
0
0
Anonymous
etwa 8 Jahre
Der kleine Ford Ka ist uns seit 2009 ein zuverlässiger Begleiter und leistete sich bei jetzt keine Werkstattbesuche. Der größte Vorteil des Ka liegt in seinem günstigen Anschaffungspreis und Unterhalt (28€ Steuer). Auch der Verbrauch von 5.5l geht in Ordnung. Der 1.2l Motor mit 69PS ist eher langsam und träge, Fahrwerk und Schaltung dagegen sind sehr gut - typisch Ford eben. Vorne haben auch 2 Erwachsene ausreichend Platz für längere Strecken, hinten dagegen wird es auf Dauer etwas eng. Der Kofferraum reicht für normale Einkäufe azsQualität der Materialien und die Verarbeitung sind okay - für die Klasse aber auf keinen Fall schlecht. Fazit: Der Ka ist ein tolles und zuverlässiges Auto. Zwar ist es auf der Rückbank und im Kofferraum etwas enger, und der Motor eher langsam, aber der Ka ist ja nichts als Rennwagen oder Familienauto gedacht. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
0
0
Anonymous
etwa 8 Jahre
absolut Top erfüllt seinen Zweck. im Stadtverkehr sehr agil. obwohl recht klein können 2 Personen bequem sitzen. in 6 Jahren keine Reparaturen, auch noch die 1. Batterie obwohl Kurzstrecke (25000 km) Kofferraum ausreichend für diese Klasse. auf Autobahnen kämpft er wacker und die 69 PS marschieren so wie sie es können. Dieses Auto ist in der Stadt zu hause jedoch meistert es auch Autobahnen, allerdings mit wenig Komfort , aber dafür ist er ja auch nicht gebaut. kleiner, im Unterhalt günstiger Kleinwagen der läuft und läuft gebe ihn nicht mehr her.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Als kleinen Stadtflitzer würde ich dieses auto bezeichnen. Dank des geringen Verbrauchs und des Start-Stop System eignet er sich besonders gut in Städten. Dies gilt ebenfalls bei der Parkplatzsuche. Das Auto scheint generell etwas höher zu liegen als die klassischen Kleinwagen und eignet sich daher auch für ältere Personen was den Ein- und Ausstieg angeht. Der geringe Verbrauch (5 L / 100km) fördert den Fahrspaß ungemein. Als Nachteile gelten die sehr plastiklastige Verarbeitung und die Tatsache das es dieses Modell nur als Dreitürer gibt. Der Kofferraum hingegen ist ein echtes Raumwunder und ist ideal für kleinere Einkäufe mit Wasserkiste. Insgesamt ist der Ford Ka ein angenehmer Kleinwagen für die Stadt und kurze Distanzen.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich fahre den Ford nun schon seit 3 Jahren und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Zunächst dachte ich, dass er wohl nicht sehr viel leisten wird. Trotz der nur 69 PS kann er dafür erstaunlich gut beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Er startet zuverlässig auch bei kalten Temperaturen und wird schnell warm. Auch meine Bekannten sind stets von der doch sehr modischen Innenausstattung überrascht. Das Lankrad lässt sich angenehm anfassen. Trotz all der positiven Punkte lässt natürlich die Verarbeitung zu wünschen übrig. Man merkt deutlich, dass nicht die hochwertigsten Produkte verwendet wurden. Auch die Start-Stopp-Automatik funktioniert nur bedingt bei geringem Stromverbrauch. Alles in allem ist der Ford Ka trotzdem empfehlenswert, gerade für den relativ günstigen Preis.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Ford Ka ist für Fahranfänger ein sehr gutes Einsteigerautomobil. Positiv: Beschleunigung für die relativ wenigen PS überraschend gut. Kofferraum bietet für einen Kleinwagen ausreichend Platz. Das Auto fährt sich sehr angenehm, die Fahrweise ist sehr angenehm und die Schaltung lässt sich flüssig bedienen. Als Fahrer empfinde ich den Platz leider als sehr beengend (Männlich, ca. 1,88m groß, dünne Statur), weshalb ich eher behaupten würde, dass Frauen mit diesem Auto besser dran sind. Doch es lässt sich gut fahren, ist leise und sehr angenehm. Nach 24000 Km Motorsteuerung, seitdem 6x Werkstatt, Partikelfilter gewechselt, bei Regeneration Partikelfilter gelangt Diesel in Motortöl, so schon nach 3000 km wieder Ölwechsel nötig.
0
0