12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 2.0 TDCi 163 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (163 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (163 PS)
Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (163 PS)

Ford Focus Kompaktwagen 2010 - 2018: 2.0 TDCi (163 PS)

Ab jetzt geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für den Focus Kompaktwagen 2010, und zwar die 2.0 TDCi (163 PS) von Ford. Von den Fahrern wurde sie mit 4,4 von fünf Sternen bewertet. Den Wagen gibt es in zwei Ausstattungsvarianten: Titanium und Champions Edition. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit sechs Gängen unterwegs. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 4,9 und 5,2 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Diesel.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 2.0 TDCi beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 124 und 134 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Letztlich ist der 2.0 TDCi ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Ford Focus 2.0 TDCi DPF Titanium

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
8566/AWK

Maße und Stauraum

Länge
4.358 mm
Breite
1.823 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
277 - 1148 Liter
Radstand
mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.421 kg
Maximalgewciht
2.050 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
habe mir vor ca. einem Monat einen Jahreswagen gekauft ,Preisverlust war der Hammer aber das kam mir natürlich zugute. Der Motor zieht gut an ist immer angenehm leise und die Automatik arbeitet sehr sauber. Das Fahrwerk ist Ford üblich vom feinsten Die engen Platzverhältnisse wie sie in den Autozeitschriften immer bemängelt werden versteh ich nicht ganz wie oft fährt man den wirklich zu viert oder gar zu fünft . wenn sich zwei oder drei Personen an Bord befinden Platz genug,und wenn ich wirklich so viel Platz benötige na dann soll man sich halt einen Mondeo kaufen Das ständige Tamtam wegen der vielen Knöpfe im Armaturenbrett kann ich nicht nachvollziehen, wie oft stellt man tatsächlich etwas um und das Navy gehört sowieso vor Fahrtantritt programmiert. Die Knöpfe sind kommt mir vor recht unkompliziert angeordnet und es sieht wenigstens nicht so fad aus wie bei vielen anderen vor allem deutschen Herstellern. Vor allem wenn man sich den Preis ansieht und vergleicht mit anderen Herstellern dann lohnt es sich zu überlegen ob es denn wirklich zb. ein Golf sein muss Also zum Schluss . Mich begeistert der Wagen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Kürzlich bot sich mir die Möglichkeit, einen Ford Focus 2.0 TDCi zu testen. Das Fahrzeug war Baujahr 2011 und hatte bereits rund 55 000km gelaufen. Über eventuelle Reparaturen kann ich leider nichts sagen, da das Auto ein Mietwagen war. Im Wagen war ein 2.0l Dieselmotor mit 163PS und 340Nm verbaut. Dieses maximale Drehmoment liegt allerdings erst ab 2000U/min an. Deshalb ist das Triebwerk in niedrigeren Drehzahlbereichen etwas schwach. Auf der Autobahn arbeitet der Motor dann umso kräftiger und äußerst durchzugsstark. Trotzdem wird es selbst bei höherem Tempo nicht übermäßig laut. Wie es bei Ford relativ häufig vorkommt, ist das Fahrwerk wirklich perfekt abgestimmt. Es überzeugt durch einen einzigartigen Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Auch die 6 – Stufen Automatik ist eine Empfehlung wert. Sie wechselt die Gänge zur Gänze ruckfrei und überaus flott. Auf den bequemen und vollkommen langstreckentauglichen Sitzen nimmt man gerne Platz. Sie bieten guten Seitenhalt und sind eher straff gepolstert. Die Materialien – und Verarbeitungsqualität ist ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau. Selbst nach der zuvor erwähnten Laufleistung klappert oder ruckelt im Innenraum nichts. Es stellt überhaupt kein Problem dar, mit 4 Personen größere Reisen in Angriff zu nehmen, da das Platzangebot völlig ausreichend ist. Bei umgeklappten Rücksitzen beträgt das maximale Kofferraumvolumen ca. 1148l. Durchschnittlich genehmigte sich der Focus knapp 6l/100km. Angesichts des hohen Gewichtes von über 1450kg halte ich diesen Wert für durchaus zeitgemäß. Fazit: Ich kann den Ford Focus 2.0 TDCi voll und ganz weiterempfehlen. Gerade für Vielfahrer, die überwiegend auf der Autobahn unterwegs sind, eignet sich dieser Wagen perfekt. Außerdem sind die Anschaffungs – und Unterhaltskosten vergleichsweise niedrig.
0
0