12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 2.0 TDCi 140 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (140 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (140 PS)
Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDCi (140 PS)

Ford Focus Kompaktwagen 2010 - 2018: 2.0 TDCi (140 PS)

Der 2.0 TDCi (140 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorvarianten für den Focus Kompaktwagen 2010 und erreicht insgesamt viereinhalb von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Für den Kompaktwagen sind folgende vier Ausstattungsvarianten verfügbar: Trend, Titanium, Champions Edition und SYNC Edition. Den Motor gibt es entweder mit einem manuellen Getriebe, oder mit Automatikschaltung – in beiden Fällen hat er sechs Gänge. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 4,9 und 5,2 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Diesel.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der 2.0 TDCi ordnet sich in die EU5 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den markierten Gebieten fahren. Zwischen 124 und 134 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Insgesamt ist der 2.0 TDCi ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Ford Focus 2.0 TDCi DPF Trend

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
8566/AWJ

Maße und Stauraum

Länge
4.358 mm
Breite
1.823 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
277 - 1148 Liter
Radstand
mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.446 kg
Maximalgewciht
2.050 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B

Nutzerbewertungen

4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonymous
fast 2 Jahre
180.000 km keine Probleme es sind noch die ersten Glühkerzen drinne jetzt muss der Zahnriemen gewechselt werden Kosten bei Ford 400 € für den Einbau kann die Teile mitnehmen original motorkraft 300 € mit Inspektion würde das Fahrzeug immer weiterentwickeln... Was man auf alle Fälle machen sollte die sicher Pumpe kostet ca 30 €, wechseln lassen wenn sie undicht ist was man nicht mitbekommt läuft das Wasser in den sicherungskasten und dann Armaturenbrett beifahrerseite auch wenn sie heile ist würde ich sie wechseln lassen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich habe den Focus gebraucht für ca. 10.000€ erhalten. Für diesen Preis ist die Ausstattung sehr gut und ich kann das Auto wärmstens empfehlen. Zur Ausstattung gehören: - Lederlenkrad - Multifunktionslenkrad - Getönter Rückspiegel - Klimaautomatik - USB-Anschluss + Bluetooth Musik über Handy - Freisprechanlage - Scheibenwischerautomatik - Lichtautomatik - Boardcomputer - ... Für mich war es die beste Entscheidung. Das Auto hatte ca. 35.000 Kilometer und war zwei Jahre alt. Wobei es davon fast ein Jahr beim Händler stand. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Fahrzeug und es macht einfach Spaß damit zu fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Pro: Der 2,0 CDTI Automatik ist sparsam und trotzdem recht agil. Das Platzangebot ist für 4 Erwachsene o.k. bei 5 wir es enger. Optimal ist die heizbare Frontscheibe. Preisleistung Absulut o.k Kontra: Die Frontsitze lassen sich in der Sitzneigung nicht verstellen. Das Navi ist etwas klein . Es ist nicht möglich eine Birne in den Frontscheinwerfen zu wechseln. ( Für mich ein klares Ausschlusskreterium) Geldmacherei.
0
0