12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck Evo 1.4 16V Multiair 105 PS (seit 2005)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) Evo 1.4 16V Multiair (105 PS)

1.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) Evo 1.4 16V Multiair (105 PS)
Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) Evo 1.4 16V Multiair (105 PS)

Fiat Punto Kleinwagen seit 2005: Evo 1.4 16V Multiair (105 PS)

Werfen wir einen Blick auf den Evo 1.4 16V Multiair (105 PS) für den Punto Kleinwagen 2005 von Fiat. Der Kleinwagen kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Racing Start&Stop und Dynamic Start&Stop. Der Neupreis ist von der Ausstattung abhängig und variiert sich zwischen 14.800 und 16.750 Euro. Alle Varianten sind mit 6 -Gang-Schaltgetriebe versehen. Der Verbrauch liegt bei etwa 5,7 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU4 und EU5 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Genauere Angaben dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 134 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Wenn dir die technischen Details noch nicht genügend Anhaltspunkte geben, um zu entscheiden, ob der Evo 1.4 16V Multiair etwas für dich ist, schau doch auch mal die anderen möglichen Motorisierungen für den Punto Kleinwagen an und wie unsere Nutzer sie jeweils bewertet haben. Zwischen den Varianten der Baureihe kannst du sicherlich mit gewissen Überschneidungen rechnen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Fiat Punto Evo 1.4 16V Multiair Racing Start&Stop

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
4136/ANR

Maße und Stauraum

Länge
4.065 mm
Breite
1.687 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
275 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
195/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.150 kg
Maximalgewciht
1.620 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

1.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

Lapaso2010@gmail.com
fast 4 Jahre
- Kein Rückruf auf die Anfrage bei Mobile.de - der Verkäufer konnte mir nichts über das Auto sagen, schlecht vorbereitet. - Bei der Probefahrt ruckelte das Fahrzeug stark. Darauf der Verkäufer angesprochen, meinte er lapidar, "sind sie wohl zu unterturig gefahren", was natürlich Quatsch ist. Ich sagte ich nehme den Wagen nur wenn der Motor eingestellt wird. Der Verkäufer darauf: "Da kann man nichts einstellen"!? " Er wird eh nochmal überprüft komplett überprüft." Warum wird das nicht vor der Probefahrt gemacht? Auf einen Preisnachlass wollte sich der Verkäufer nicht einlassen, schließlich wird er ja auch nochmal komplett aufgearbeitet! OK dachte ich, dann ist es OK. Er sollte auch vom Autohaus zugelassen werden. Dumm nur, das es nur einmal in der Woche passiert und ich genau ein Tag zu spät kam. Also eine Woche warten. In der Zeit hätte das Auto überprüft und aufgearbeitet werden können! Nicht bei Ihnen, am Tag der Zulassung ruft der Verkäufer mich an und sagt, es fehlen Teile. Ein Zündkerzenstecker ist defekt! "Corona usw. seine Antwort. Schon klar, denke ich Am nächsten Tag rief er dann an, Auto ist fertig. Da war ich natürlich erleichtert. Schließlich habe ich mittlerweile 10 Tage gewartet. Der Wagen stand schon vor dem Eingang. Ich schaue ihn mir an und denke so, was ist daran aufgearbeit? Wasserflecken, Dreck klebt außen am Wagen. Die Schramme war immer noch da. In drinnen sieht es nicht besser aus. Unter neben den Sitzen jede Menge Dreck. Darauf sprach ich den Verkäufer an, er meinte nur, "polieren tun wir den Wagen nicht!" Ganz ehrlich, an dem Wagen wurde optisch nichts gemacht! Es war gelogen! Aufbereitung heißt für mich außen, innen, Motorraum gereinigt. Kein guter Service. Auf eine Beschwerde Mail wurde nicht reagiert! Masse statt Klasse!
0
0