Ferrari F430 Coupé 4.3 V8 490 PS (2004-2009)
Leistung
360 kW / 490 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 6 Gänge
ehem. Neupreis
169.600 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
18.3 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
4.0 s
Energieeffizienzklasse
G
Ferrari F430 Coupé (2004–2009) 4.3 V8 (490 PS)

Ferrari F430 Coupé 2004 - 2009: 4.3 V8 (490 PS)
Der 4.3 V8 (490 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorvarianten für das F430 Coupé 2004 und erreicht in Summe viereinhalb von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Alle Varianten sind mit 6 -Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 18,3 Liter Benzin.
Der CO2-Ausstoß liegt bei 420 g pro 100 Kilometer.
Letztlich ist der 4.3 V8 ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Ferrari F430

Allgemeine Merkmale
Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2009
HSN/TSN
4019/311
Maße und Stauraum
Länge
4.512 mm
Breite
1.923 mm
Höhe
1.214 mm
Kofferraumvolumen
250 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
225/35 R19 (vorne)
285/35 R19 (hinten)
Leergewicht
1.350 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
4308 cm³
Leistung
360 kW/490 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,0 s
Höchstgeschwindigkeit
315 km/h
Umwelt und Verbrauch Ferrari F430 Coupé (2004–2009)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
95
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
18,3 l/100 km (kombiniert)
26,9 l/100 km (innerorts)
13,3 l/100 km (außerorts)
26,9 l/100 km (innerorts)
13,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
420,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
G
Nutzerbewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
Anonym
mehr als 8 Jahre
Die Agilität der Front kombiniert somit Geschwindigkeit der Mechanik Fahrspaß zu optimieren. Modest Paar, das 4,3-Liter-Block ist durch seine Elastizität auffällig. Schwer, nicht zu den unwiderstehlichen Drang zu erliegen, um den Schalter zu necken und durch das Knurren aus dem Auspuff berauscht. Über 300 km / h Spitze in knapp über 4 Sekunden erreichen 100 km / h: Der F430 Spider zeigt hervorragende Leistung. Trotz seiner ponderable Überlast (70 kg), konkurriert es die chronologische Coupé Referenzen. Und die Bremswirkung, lädt nicht offen Mäßigung. Vor allem, wenn es hat Carbon-Keramik-Option berüchtigt Verkürzung Bremswege. Denn das Glück vollkommen ist, die Erhaltung der gleiche Roadster Ferrari gewährt Amortisation erstaunlichen Komfort und einen transparenten Deflektor meisten Turbulenzen Eindämmen. Es bleibt nur noch das Salz auch anpassen stellt fest, dass Tequila getroffen Trotz zahlreicher elektronischer Überwachungssysteme noch die F430 fördert Pilotierung. Gare obwohl berauscht mehr werden nicht als Grund, weil, von dem Moment, wo wir zu weit gegangen zu befürchten, ist es schon zu spät ist. Das heißt, so weit, was splayfooted
0
0
Anonym
mehr als 10 Jahre
finde das der f430 einen der schönsten ist für mich geschmecker ist unterschiedlich liegt auf jeden fall gut auf der strasse
0
0
Alternativen
Ferrari F430 Coupé (2004–2009) 4.3 V8 (490 PS)