12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Corvette Coupé C7 Stingray 6.2 466 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Corvette Coupé (seit 2013) C7 Stingray 6.2 (466 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Chevrolet Corvette Coupé (seit 2013) C7 Stingray 6.2 (466 PS)
Chevrolet Corvette Coupé (seit 2013) C7 Stingray 6.2 (466 PS)

Chevrolet Corvette Coupé seit 2013: C7 Stingray 6.2 (466 PS)

Bei den Motoren gehört der C7 Stingray 6.2 (466 PS) zu den am besten bewerteten Kandidaten des Corvette Coupé 2013. Ein Chevrolet-Fahrer aus unserer Community gab ihm fünf von fünf Sternen. Das Coupé gibt es in der Ausstattungsvariante "Red Edition". Obwohl der Preis je nach Ausstattungsvariante natürlich variiert, handelt es sich um die erschwinglichste Motorisierung für das Fahrzeug. Die Preise beginnen bei 79.500 Euro – maximal kannst du 91.450 Euro ausgeben. Je nachdem, welche Vorliebe du hast, kannst du dich für das 7 -Gang-Schaltgetriebe oder das 8 -Gang-Automatikgetriebe entscheiden. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich bei der manuellen Gangschaltung deutlich günstiger. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch verliert die Automatik hier Punkte. Zwischen zwölf und 12,4 Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU5 und EU6 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Genauere Angaben dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 279 und 284 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Leider sind die Bewertungen zu dem C7 Stingray 6.2 noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und mehrere Sterne bei uns hinterlassen. Falls du den C7 Stingray 6.2 (466 PS) selbst kennst und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, hinterlasse hier gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Chevrolet Corvette Stingray LT1 6.2 V8

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
1006/ACN

Maße und Stauraum

Länge
4.493 mm
Breite
1.877 mm
Höhe
1.239 mm
Kofferraumvolumen
287 Liter
Radstand
2.710 mm
Reifengröße
245/35 R19 Y (vorne)
285/30 R20 Y (hinten)
Leergewicht
1.539 kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
7
Hubraum
6162 cm³
Leistung
343 kW/466 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,2 s
Höchstgeschwindigkeit
290 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Corvette Coupé (seit 2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,0 l/100 km (kombiniert)
19,1 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
279,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Breit, Laut, Fett - Corvette! Optisch wie technisch ein ganz großer Wurf. Bin nun die ersten 700 km gefahren und kriege das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Dieses Auto macht richtig Spaß. Erste Runde im Parkhaus auch schon erfolgreich absolviert. Alltagstauglich auch in Deutschland. Habe das downsizing satt. Hubraum ist eben durch Nichts zu ersetzen.
0
0